Das Ostseeheilbad Graal-Müritz liegt zwischen Ostsee und der Rostocker Heide, einem der größten Waldgebiete Norddeutschlands. Es vereint wie kaum ein zweites Ostseebad die klimatischen Vorzüge des Ostseestrandes mit dem Mikroklima des Waldes. Die direkt an das Seebad angrenzende Rostocker Heide ist ein großes Waldgebiet, an das auch das Naturschutzgebiet „Großes Ribnitzer Moor“ angrenzt. Dazu bildet der vier Kilometer lange feinsandige Strand eine ausgezeichnete Ergänzung.
Zahlreiche Gebäude im Stil der Bäderarchitektur prägen bis heute den Ortskern des Seebades. Als besondere Attraktion wurde von 1955 bis 1961 auf dem Gelände einer alten Sandgrube der vier Hektar große Rhododendron-Park angelegt, der mit über 2.500 Stauden als größte Attraktion des Ostseeheilbades gilt und einer der größten in Deutschland ist. Nach wie vor ist aber der Strand der wichtigste Anziehungspunkt für das Ostseebad Graal-Müritz. Der breite Flachwasserbereich kommt besonders den Bedürfnissen von Familien mit Kindern entgegen. Mit seiner Lage unweit östlich von Rostock bildet Graal-Müritz gleichzeitig das Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, einer beliebten Tourismusregion an der Ostseeküste.
Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg.
Foto: © TUK GmbH Graal-Müritz