Das Ostseebad Weißenhäuser Strand liegt an der Südküste der Hohwachter Bucht, einem Teil der Kieler Bucht. Es zeichnet sich gegenüber anderen Seebädern dadurch aus, dass es faktisch nur aus Freizeiteinrichtungen besteht. Neben der einzigartigen Natur und eingebettet in diese ist vor allem das Subtropische Bade-Paradies als ganzjährige Attraktion zu nennen.
Der etwa drei Kilometer lange Strand liegt fernab von Verkehrslärm hinter bis zu acht Meter hohen Dünen und ist besonders für Kleinkinder gut geeignet. Er dient als Ausgangspunkt für Surfer, die sich ihre Ausrüstung nicht nur dort ausleihen, sondern auch Kurse absolvieren können. Tretboote, Bananenboote und Katamaransegeln ergänzen das Angebot. Die Animateure bieten Beachvolleyball, Burgenbau und Schatzsuche an. Eine neue Seebrücke lädt zu einem Spaziergang über den Wellen ein. Richtung Schloss Weißenhaus schließen sich ein FKK-Strand und ein Strandabschnitt für Hundebesitzer an.
Als Freiluft-Pendant zum Badeparadies ist der Columbus-Park entstanden. Wie einst das Namensvorbild können Jung und Alt in einem weitläufigen Gelände mit viel Wasser auf Entdeckungsfahrt gehen.
Das Ostseebad Weißenhäuser Strand befindet sich in der Nähe der Stadt Oldenburg in Holstein. Der sich in Richtung Osten anschließende, direkt an die Küste grenzende Truppenübungsplatz Putlos kann auch für den Badebetrieb zeitweilig Lärmbelästigung oder Einschränkungen des Zugangs zum küstennahen Gewässer mit sich bringen. Informationen vor Ort weisen darauf hin.
Sehenswürdigkeiten in Weißenhäuser Strand und Holstein.
Foto: Melanie Regner/pixelio.de
Foto: © Wikimedia.de / Jörg Hammes CC BY-SA 3.0