Das Ostseeheilbad Kellenhusen schließt sich an der Mecklenburger Bucht südlich mit geringem Abstand an den Nachbarn Dahme an, weshalb beide Orte auch viel gemeinsam anbieten. Das ruhige Familienbad besitzt mehrheitlich kleine Unterkünfte. Der vier Kilometer lange Strand wird von einer außergewöhnlichen Promenade begleitet. Die „Lady Prom“ schlängelt sich mit künstlichen Dünen und Wasserläufen sowie zwei Fisch-Statuen durch den Ort. Das Hinterland des Ostseeheilbades Kellenhusen bildet der größte Wald an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Mit seinen 1.000-jährigen Eichen und dem Wildschweingehege bietet er das Pendant zum Nur-Strand-Urlaub. Der gesamte Ortsbereich mit Strand und Wald ist mit festen Strecken für Laufen und Nordic Walking ausgeschildert. Neben Angeboten wie Surfen, Skaten, Tretbootfahren, Golf, Reiten, Minigolf u.a. hat Kellenhusen auch eine Disc-Golf-Anlage direkt am Wasser, bietet Bogenschießen samt Kursen zur Herstellung von Bögen. Die größte Attraktion des Ostseeheilbades ist die Seebrücke. Sie setzt Maßstäbe bei der Gestaltung als multifunktionales Bauwerk und ist in ihrer Art einmalig an der gesamten Ostseeküste.
Sehenswürdigkeiten in Kellenhusen und Holstein.
Foto: © Kurverwaltung Kellenhusen
Werbung