Dahme

Ostseeheilbad Dahme Ostseeheilbad Dahme

Das Ostseeheilbad Dahme entwickelte sich vom alten Ortskern in beide Richtungen an der Küste entlang und kann heute auf einen mehr als 6 km langen fast steinfreien Strand verweisen, der auf einem Viertel der Strecke von der autofreien Strandpromenade begleitet wird. Wald und Wiesen, in die sich der Kurpark einbettet, bilden das radfahrerfreundliche Hinterland. Mit dem auf halbem Wege nach Kellenhusen südlich des Ortes auf der Steilküste befindlichen Leuchtturm Dahmeshöved kontrolliert der Ort das nördliche Ende der Mecklenburger Bucht.
Meerwasserhallenschwimmbad und Kurmittelabteilung geben dem Ostseeheilbad Dahme die Namensberechtigung. Eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten wie Tennisplätze, Reiterhof, Bocciabahn, Minigolf-Anlagen und Spielplätze für die Kinder stehen der ganzen Familie zur Verfügung.
Erstaunlich ist das sportliche Angebot nicht nur wegen seiner Vielfalt, sondern auch durch das Niveau. Die regelmäßig stattfindende „Dahme-Trophy“ vereint ehemalige Weltklasse-Bahnradfahrer, ehemalige Fußball- und Tennisprofis leiten entsprechende Kurse für Jung und Alt. Am Ende des Weges zum Nordstrand erreicht der Besucher dann schließlich den Skate-Funpark.

Sehenswürdigkeiten in Dahme und Holstein.

 

Foto: © Kurbetrieb Dahme

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)