Nördlich der Anfahrtstrecke zur Insel Fehmarn liegt das Ostseebad Heiligenhafen. Es präsentiert sich mit etwa 10.000 Einwohnern als Mischung aus romantischer Altstadt mit kleinen Fischerhäusern und historischem Hafen, einem modernen Ferienpark auf der vorgelagerten Dünenhalbinsel Steinwarder und dem zweitgrößten Yachthafen an der Ostseeküste mit mehr als 1.000 Liegeplätzen sowie der größten Hochseeangelflotte Deutschlands.
Der von Landschafts- und Naturschutzgebieten eingerahmte 5 km lange Strand lädt zum Sonnenbaden und Ausspannen ein. Heiligenhafen bietet ein besonders attraktives Umfeld für einen Urlaub ganz in Familie, mit tollen Spielplätzen und vielen Veranstaltungen und Attraktionen: Erkunden der Steilküste, Angeln, Kindersegeln, Minigolf, Tretbootfahren, Tennis, Drachen steigen lassen und ein Aktiv-Hus mit Indoor-Kinderland, Sportarena, Sauna- und Wellnesscenter sind nur einige davon. Besonders ältere und körperbehinderte Gäste werden sich über den behindertengerechten Strandweg freuen.
Heute ist Heiligenhafen ein modernes anerkanntes Ostseeheilbad mit historisch-maritimem Flair, das seinen Gästen zu jeder Jahreszeit einen angenehmen Aufenthalt bietet. Die auch für Schleswig-Holsteins Ostseeküste einmalige Lage macht Heiligenhafen zu einem Zentrum des maritimen Tourismus mit zahlreichen Angeboten für Segler und Surfer.
Sehenswürdigkeiten in Heiligenhafen und Holstein.
Foto: © Tourismus-Service Heiligenhafen