Der staatlich anerkannte Erholungsort Born umfasst einen großen Teil des Darß, einschließlich des Westdarß und der Nordspitze, dem Darßer Ort. Born selbst liegt unmittelbar südlich des Darßwaldes an der Küste des Saaler und des Bodstedter Boddens. Verträumte farbenprächtige Fischer-, Seemanns- und Kapitänshäuser kennzeichnen den Ort, der als einer der schönsten der Region gilt und sich über fast vier Kilometer erstreckt. In regelmäßigen Abständen sind Durchstiche zum Wasser angelegt worden, oft mit kleinen Bootsstegen.
Auch der Darßwald und der Darßer Weststrand mit seinen wildromantischen Windflüchtern gehören zu Born. Der Darßwald ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und gehört zu den am besten erhaltenen wenig oder nicht bewirtschafteten Waldgebieten Norddeutschlands. Am Westdarß sorgt der Küstenabtrag dafür, dass sich die Ostsee immer mehr Stücke des Waldes „holt“, während der Abtrag nur wenige Kilometer nördlich am Darßer Ort für ein Landwachstum sorgt: Der Darßer Ort wächst nach Norden.
Auf dem Gebiet der Gemeinde befinden sich zwei Campingplätze westlich des Ostseebades Prerow. Ferienwohnungen und Ferienhäuser prägen das Bild der Urlaubsunterkünfte im Erholungsort. Im Ortsteil Ibenhorst lädt eine Jugendherberge ihr Publikum ein.
Sehenswürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst
Foto: Gerd Pfaff/pixelio.de
Foto: © Wikimedia / MoSchle CC BY-SA 3.0