Das westlichste Stück der polnischen Ostseeküste beginnt auf der Frischen Nehrung (Mierzeja Wiślana), einer schmalen Landzunge im Süden der Danziger Bucht (Zatoka Gdańska). Mitten auf der Frischen Nehrung liegt die kleine Stadt Krynica Morska. Die Stadt lag lange Zeit am kürzesten Weg zwischen Danzig und Königsberg, ein Postgebäude und eine Gastwirtschaft entstanden, die Frische Nehrung wurde durch die Bepflanzung der Dünen und durch Entwässerung des Gebietes stabilisiert. Seit Ende der 1960er Jahre gehört Krynica Morska, die kleinste Stadt Polens, mit heute bis zu 100.000 Gästen pro Jahr zu den populärsten Badeorten an der polnischen Ostseeküste.
Allein die Frische Nehrung mit ihrer abwechslungsreichen Natur als Mischung von Wald auf hohen Dünen und den beiden verschiedenartigen Küsten von Frischem Haff und Ostsee bilden eine attraktive Umgebung für einen erholsamen Urlaub. Der Abstand zwischen beiden Ufern der Nehrung beträgt in Krynica Morska etwa zwei Kilometer. Der Sandstrand an der Nordküste zählt zu den schönsten an der Ostsee. Auffällig ist der äußerst großzügig ausgebaute Hafen mit einer riesigen Fläche für Großveranstaltungen. Der Hafen selbst ist nicht nur ein beliebtes Ziel von Freizeitskippern, von hier aus besteht in der Sommersaison auch regelmäßiger Schiffsverkehr nach dem auf dem Festland gegenüberliegenden Tolkmicko (Tolkemit) und nach Elbląg (Elbing). Z
Sie können in Krynica Morska Hotels direkt buchen.
Foto: © nordlicht verlag
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+