Slude

Slude Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Slude: Aufgelistet werden Vorschläge für die individuelle Reiseplanung. www.ostsee-netz.de publiziert die Ferienunterkunft zur Ferienmiete mit dem Blickpunkt auf lokale Hotels und private Ferienhäuser. Dazu kommen Tipps für den Aufenthalt für Fünen: Ausflugsziele in der Ferienregion, Offerten für aktive Urlauber, Hinweise für die Kultureisenden oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für Freizeitgestaltung für Reisende, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Familienbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Slude, Fünen

Unterkunft in Slude: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Slude

Unterkunft in Slude: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Slude buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.ostsee-netz.de eine Übersicht über Vermietpreise und Belegzeiten der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Ferienobjekte von Gästen.

Lastminute Angebote je nach Verfügbarkeit für den Urlaub im Sommer oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie die Tage um Weihnachten oder die Silvesternacht, die Osterferien oder Pfingsten. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Fünen und Hotel Nyborg Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Auch ihren Campingplatz können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.ostsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Authentische Erkenntnisse im Ferienhaus oder einem Hotel von Slude gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Slude

Reisetipps für Slude: Hinweise und Tipps, Ausflüge  für romantischen Urlaub oder Entdeckungen für Ausflüge lohnen für strahlende Tage mit Sonne oder auch Familienaktivitäten wenn der Wettergott nicht gnädig ist. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf folgende Attraktionen für die Gäste hin.

Strandurlaub Kongshøj Camping: Ob ihr Ferienhaus in Slude eine Lage mit Blick auf den Strand oder unmittelbar am Strand liegt recherchiert man auf der Kartensuche. Strandhäuser mit schönem Seeblick sind in der Saison stark nachgefragt.
* Kongshøj Camping (Blaue Flagge: 2013)

Sehenswürdigkeiten Slude: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloss Nyborg (Burg), 6.75 km
* Lykkesholm Slot (Schloss), 8.56 km
* Lohals Havn (Yachthafen), 16.59 km
* Lohals Hafen (Jachthafen), 16.58 km
* Vestre Stigtehave (waldgebiet), 16.72 km
* Hollænderhuset (Sehenswürdigkeit), 17.35 km
* Egeskov Slot (Wasserschloss), 18.7 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Slude“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Slude, 0.62 km
* Rygård, 8.07 km
* Fjellerup, 11.76 km
* Rudme, 16.9 km
* Marslev, 18.37 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)