Das Ostseeheilbad Zingst erstreckt sich mehrere Kilometer entlang der Küste der gleichnamigen Halbinsel. Es hat sich unter den deutschen Ostseebädern bereits seit Jahren einen Namen als Mekka der Fotofreunde gemacht. Diese Tradition wird 2021 fortgesetzt.
Dank der Mithilfe von Premium- und Medienpartnern arbeitet das Festival-Team am 14. Umweltfotofestival »horizonte zingst«, das vom 28. Mai bis 06. Juni 2021 stattfindet. Die Brisanz der Klimakrise, sowohl im öffentlichen Dialog als auch für jeden Einzelnen, zahlt auf das Leit-Thema des Festivals ein: WASSER – Ursprung, Element, Ressource, Leben. „Wasser ist allgegenwärtig, es ist die Grundlage jeden Lebens und damit die wertvollste Ressource unseres Planeten. Gleichzeitig stehen dessen Mangel, Verschmutzung oder auch Verschwendung symptomatisch für die Klimakrise – deren Folgen alle Lebensräume bedroht. Auch die des Menschen“, begründet Kuratorin Edda Fahrenhorst die Themenwahl.
Erstmals in der Geschichte des Festivals plant Zingst – selbstverständlich neben zahlreichen Ausstellungen an bekannten Plätzen – gleich zwei Schauen im XXL-Format am Ostsee-Strand. Neben den Wundern der Tiefsee von Solvin Zankl auf der einen Seite der Seebrücke, sind auf der anderen Seite die Porträts der letzten Ostseefischer von Franz Bischof und Jan Kuchenbecker zu sehen. Im Zuge der thematischen Ausrichtung greift Zingst dieses Ausstellungsprojekt des abgesagten 13. Umweltfotofestivals wieder auf:
Schirmherr 2021 ist der GEO-Chefredakteur Jens Schröder, der nach seinem ersten Kontakt zum Umweltfotofestival »horizonte zingst« 2018 hatte.
Die neue Kuratorin Edda Fahrenhorst aus Hamburg hat die Entwicklung des Festivals in den letzten beiden Jahren als Co-Kuratorin begleitet und bringt entsprechend Festival-Erfahrungen mit. Die Fotografie ist der rote Faden ihrer Biografie: Grundlage waren ein Fotografie-Studium in Bielefeld und die Tätigkeit als Bildredakteurin bei der Agentur „Bilderberg“.
Buchungsstart der Multivisionsshows: 01.12.2020
Wer sich die Teilnahme sichern oder zu Weihnachten verschenken möchte, kann jetzt Tickets für die Multivisionsshows zum Festival buchen: https://www.horizonte-zingst.de/
www.zingst.de / nordlicht verlag
Foto: © Anke Großklaß
Datum: 17.12.2020
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare