Weihnachten in Lübeck

Weihnachten in Lübeck
Weihnachten in Lübeck

Die alte Hansestadt Lübeck in der südwestlichen Ecke der Ostsee hat viele Traditionen. Dazu gehört auch ein Weihnachtsmarkt, der die Altstadtinsel in eine leuchtende Pracht verwandelt. Die Corona-Pandemie hat den Weihnachtsmarkt 2020 zur Absage gezwungen, die Lübecker lassen sich jedoch trotzdem etwas einfallen.
Eine winterliche Inszenierung der einmaligen Welterbe-Kulisse und ein strahlender Lichterglanz mit rund 500.000 Lichtern werden in den Straßen und Plätzen der Lübecker Altstadt für eine weihnachtliche Stimmung und Vorfreude auf die Festtage sorgen - nur diesmal ganz ohne das vertraute Markttreiben in der Stadt.
Geplant ist eine stimmungsvolle Winterdekoration mit Tannenbäumen, Lichterketten und Girlanden, die sich durch die gesamte Altstadt zieht und insbesondere das Areal um das Europäische Hansemuseum bespielt. Es wird wie jedes Jahr die traditionelle Kotkatanne vor der Holstentor-Kulisse als Entree zur Altstadtinsel und die großen, geschmückten Weihnachtstannen auf dem Markt, auf dem Klingenberg und auf dem Koberg geben. Auch das Lichternetz auf dem Markt, die Beleuchtungselemente in den Straßen und Plätzen und die mitwachsenden LED-Ketten in den Bäumen werden wieder erstrahlen.
Openair-Gottesdienste, Kulturmomente wie 1:1 Konzerte und viele kleine Aktionen des Einzelhandels und der Straßengemeinschaften sorgen für heimelige Stimmung in der Adventszeit. Auch die Komplimentewerkstatt hüllt sich in ein weihnachtliches Gewand und wird gemeinsam mit ihren Partnern für kleine Glücksmomente sorgen. Eine märchenhafte Schaufenstergestaltung als kreative PopUp-Aktion wird den vorweihnachtlichen Shoppingbummel in den Geschäften der Innenstadt stimmungsvoll begleiten.

Lübeck-Travemünde Marketing GmbH (LTM) / nordlicht verlag

Foto: © LTM / Olaf Malzahn

Datum: 30.10.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)