Nordische Eiszeit in Kühlungsborn

Nordische Eiszeit in Kühlungsborn
Nordische Eiszeit in Kühlungsborn

Zu Zeiten des Klimawandels muss der Mensch schon nachhelfen, um in unseren Breiten die Möglichkeit zum Eislaufen zu schaffen. Die letzten Frostwinter liegen bereits einige Jahre zurück. Außerdem bietet eine Kunsteisbahn besseren Eiskomfort.
Das Ostseebad Kühlungsborn verwandelt deshalb von November bis Februar seine 3MöwenHalle in eine Nordische Eiszeit. Eingetaucht in ein stimmungsvolles Polarlicht und untermalt mit angenehmer Musik, lädt unsere Eiszeit Groß und Klein zum Verweilen ein. Die Mehrzweckhalle des Ostseebad Kühlungsborn bietet in dieser Zeit pures Eislaufvergnügen für jedermann. Täglich können Hobby- und Leistungssportler auf blitzblanken Kufen übers Eis flitzen, anmutigen Eiskunstlauf oder Eistanz in besonderer Atmosphäre betreiben. Auf Wunsch und nach Vereinbarung können Gruppen auch beim spannenden Eisstockschießen den Sieger küren.
In der kleinen aber feinen Cafeteria „Lütt Köök“ bieten wir heiße Getränke, kalte Erfrischungen, sowie süße und deftige Snacks an. Selbstverständlich in einer Top Qualität und zum fairen Preis. In der Halle stehen für die Pausen gemütliche Sitzgelegenheiten bereit und im Anschluss wartet der Besuch in der „Sabbel Stuuv“, dem gemütlichen Wikingerzelt.
Hier können sich die Gäste abschließend im rustikalen Ambiente zum gemütlichen Klönschnack treffen und natürlich auch hier die Leckereien direkt aus der „Lütt Köök“ genießen. So wird der Besuch in der 3MöwenHalle für die ganze Familie ein Erlebnis. Man sollte jedoch immer an warme Kleidung denken - es ist schließlich kalt im Norden.

Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn / nordlicht verlag

Datum: 12.10.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)