Das große Seebad Grömitz an der Lübecker Bucht ist wieder voll im Empfangsmodus, die Schar der Gäste erreicht das Vorkrisenniveau. Besonders lockt die Kombination von Ostseestrand und idyllischem Hinterland, das für Fahrradtouren und Wanderungen bestens geeignet ist.
Mit just explore Lübecker Bucht trifft umweltschonende Elektromobilität auf exklusive Freizeitangebote, damit der Urlaubsaufenthalt einfach und mobil gestaltet werden kann. Ob E-Rad, E- Roller oder E-Lastenrad - für jeden ist hier ein passendes Angebot dabei. Die E-Fahrzeuge können ein- oder mehrtägig in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz oder direkt online.angemietet werden.
Sicher und mit highspeed am Strand surfen
Ob zum Arbeiten, zum Chatten mit Freunden und der Familie oder einfach zum Recherchieren - gutes, zuverlässiges WLAN spielt eine immer wichtigere Rolle und ist für viele, auch im Erholungsurlaub, nicht mehr wegzudenken. Ab sofort ist es möglich ist vom Strandhaus bis zum Yachthafen kostenfreies Highspeed-WLAN an der Promenade und am Strand zu empfangen.
Der Lübecker Bucht Guide ist seit knapp einem Jahr auf dem Markt und ermöglicht es, diese Urlaubsregion digital zu erkunden. Auch das Ostseebad Grömitz ist nun Teil dieses Erfolgsprojektes geworden und erweitert mit ca. 500 Points of Interest das digitale Angebot um weitere acht Kilometer Küstenlinie. Der Guide ist eine Art App, die über Events, Geschäfte, Restaurants, Freizeitaktivitäten und vieles mehr in Grömitz und Umgebung informiert. Von Niendorf über Scharbeutz und Pelzerhaken bis nach Grömitz kann man sich ganz einfach zum gewünschten Ziel navigieren lassen und Wunschziele im "Dat Mutt Büdel" speichern. So macht die Urlaubsgestaltung gleich doppelt so viel Spaß.
Grömitz Tourismus-Service / nordlicht verlag
Foto: © Tourismus-Service Grömitz
Datum: 29.06.2020
Werbung
Keine Kommentare