Das Ostseeheilbad Grömitz gilt mit seinen etwa 750.000 Übernachtungen (2002) bei 7.500 Einwohnern als wichtigster Ostseeurlaubsort in Schleswig-Holstein. Alleine 2.500 kostenfreie Parkplätze sorgen für ein ausreichendes Platzangebot auch für Tagesgäste.
Während überwiegend die „Großen“ die Hauptstraße als Flaniermeile und den innerstädtischen Golfplatz nutzen, stürzen sich die „Kleinen“ auf Minigolf, Ponyreiten, Go-Cart, Silly Billy Indoor-Spielplatz, Strandeisenbahn Rasender Benno und Kletterschiff, oder warten im Urlaubskindergarten auf die Eltern. Für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv sind das Meerwasserwellenbad „Grömitzer Welle“mit dem Wellness-Center „Wellarium“ und besonders der Zoo Arche Noah, unter dessen 300 Tieren auch drei „Liger“ sind, weltweit sehr seltene Kreuzungen aus Löwe und Tiger.
Der Yachthafen mit 780 Liegeplätzen ist gleichermaßen Ausgangspunkt für Schiffsausflüge wie für Segeltörns (auch Motor- und Segelbootcharter) in einem der interessantesten Reviere der Ostsee. Mit 398 Metern Länge ist die Seebrücke in Grömitz die längste in Schleswig-Holstein.
Sehenswürdigkeiten in Grömitz und Holstein.
Foto: © Tourismus-Service Grömitz