Urlaub an der langen und abwechslungsreichen Ostseeküste Dänemarks ist sehr vielgestaltig und seit Jahren bei deutschen Urlaubern beliebt. Das alles ist ab 15. Juni wieder möglich.
Die Einreise für deutsche Touristen ist – vorerst - an einen gültigen Buchungsbeleg geknüpft. Der Aufenthalt muss außerhalb der Hauptstadt Kopenhagen und der Gemeinde Frederiksberg stattfinden und mindestens eine Dauer von sechs Nächten umfassen.
Beeindruckende Natur und traumhafte Sandstrände - fast 6.600 Kilometer weit erstreckt sich die Ostseeküste in Dänemark. Saubere, milde Luft, viel Ruhe, klares Meerwasser und ganz viel Entspannung erwarten Sie! Erleben Sie zu zweit, mit Freunden oder als Familienurlaub mit den Kindern das maritime Flair der "hyggeligen" Städtchen. Einfach auftanken und genießen. Die kinderfreundlichen Ostseestrände Dänemarks mit viel Platz für die Kleinen werden Sie begeistern.
Willkommen an der Dänischen Riviera – im Urlaub zwischen Küste und Kopenhagen.
Nur 30 Autominuten von Kopenhagen entfernt erstrecken sich die langen, weißen Sandstrände der Dänischen Riviera. Genießen Sie einen malerischen Urlaub für die ganze Familie: UNESCO-geschützte Natur, Fahrradfahren an der Küste und königliche Schlösser.
Das erste UNESCO-Biosphärenreservat Dänemarks
Mit der Ernennung zum ersten UNESCO-Biosphärenreservat in Dänemarks im Sommer 2017 wurde Møn mit den umliegenden Inseln zu einem ganz besonderen Ort auf der Welt. Ein Ort mit einzigartiger Natur, an dem es den Einheimischen gelingt, auf nachhaltige Weise mit der Natur zusammenzuarbeiten. In dieser Region können Sie die meisten dänischen Lebensräume an Land und im Wasser sowie eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten erleben, und genau dies zeichnet ein Biosphärenreservat aus.
visitdenmark / nordlicht verlag
Foto: © VistDenmark
Datum: 03.06.2020
Keine Kommentare