Im Februar: Schwedens größte Möbelmesse in Stockholm

Möbelmesse Stockholm
Möbelmesse Stockholm

Schweden – das ist nicht nur weitläufige Natur und tausende Seen, auch in Fragen des Designs und der Inneneinrichtung ist das Ostseeland oft international wegweisend. Beispiele dafür werden im Februar in der Hauptstadt Stockholm präsentiert, die Anfang Februar für eine Woche im Rampenlicht der Designwelt steht. In der Zeit vom 4.-8. Februar steht das Stockholmer Messegelände in Älvsjö ganz im Zeichen von Stockholm Furniture & Light Fair. Schwedens größte Möbelmesse feiert 2020 ihr 70. Jubiläum in Kombination mit einer Fachausstellung für Beleuchtung. Die Messe mit 700 Ausstellern gilt als weltweit wichtigste Veranstaltung für Design, Möbel und Architektur aus Skandinavien. Designer, Einkäufer, Architekten, Journalisten und Influencer aus 100 Ländern nehmen die Gelegenheit wahr, um durch die größte Auswahl an skandinavischem Design zu stöbern, Vorträgen von international anerkannten Fachleuten zu lauschen und im Messebereich „Greenhouse“ Prototypen neuer Produkte zu erforschen und die Designstars von morgen kennenzulernen. Die Messe ist am Samstag, 8. Februar für Privatpersonen geöffnet.
Parallel zur Möbelmesse steht vom 3. bis 9. Februar die 19. Ausgabe der Stockholm Design Week im Kalender. Dabei laden Studios, Galerien, Designläden, Museen, Showrooms und viele mehr zu Veranstaltungen wie Workshops, Vernissagen und Cocktailempfängen ein. Jeder, der in irgendeiner Weise mit skandinavischem Design in Verbindung steht oder sich einfach nur für die aktuellen Wohntrends aus dem Norden interessiert, sollte einen Blick ins Programm werfen: Über 400 Events versprechen Inspiration und neue Kontakte. Die Designwoche ist eine gute Gelegenheit, Einblicke in Studios von Designern zu bekommen, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das aufstrebende Stockholmer Viertel Mosebacke Design District auf der Insel Södermalm ist eine Oase für Design und Kultur (aber auch für gutes Essen), in der sich ein Besuch besonders lohnt.

visitsweden.com / nordlicht verlag

Foto: © Gustav Kaiser

Datum: 08.01.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)