Die Tallinn Card

Das Schloss Kadriorg
Das Schloss Kadriorg

Die Republik Estland ist insgesamt ein immer beliebter werdendes Touristenziel an der Ostsee. An vorderster Stelle steht immer noch die traditionsreiche Hauptstadt Tallinn, die in diesem Jahr ihr 800-jähriges Bestehen feiert. Die Tallinn Card gestaltet den Aufenthalt komfortabler und erleichtert die Bewegung innerhalb der Stadt. Sie bietet freien Zugang zu mehr als 40 Museen und Sehenswürdigkeiten, kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und über 30 Sonderangebote für Touren, Unterhaltung, Restaurants und Geschäfte.
Zu den Top 10 der Besucherziele gehören der Tallinner Fernsehturm in Pirita sowie die Türme der St. Olav's Kirche und der Domkirche in der Altstadt.
Das Kunstmuseum von Estland, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist in den Top Ten durch eine weitere Zweigstelle vertreten - das Kadriorg Art Museum, das seinen Besuchern im Kadriorg Palace ausländische Kunst vorstellt.
Weitere bekannte Museen sind der Hafen für Seeflugzeuge des estnischen Schifffahrtsmuseums und das Kiek in de Kök Fortifications Museum, das sowohl unterirdisch als auch oberirdisch erkundet werden kann, sowie das Historische Museum, in dem Geschichten über die bunte Geschichte Estlands durch Jahrtausende erzählt werden.

visittallinn.ee / nordlicht verlag

Foto: © Wikimedia / Daviidos CC BY-SA 4.0

Datum: 28.03.2019

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)