MV kulinarisch: Usedom - Ryck - Haff - Peene 2018

MV kulinarisch: Usedom - Ryck - Haff - Peene 2018
MV kulinarisch: Usedom - Ryck - Haff - Peene 2018

Mit diesem Magazin hat unser Verlag nach Meinung vieler Betrachter eine Bedarfslücke geschlossen: die kulinarische Vielfalt der Region Insel Usedom mit dem benachbarten voprpommerschen Festland und ihre Anbieter darzustellen.
Der Leser wird über den meist eingeschränkten eigenen Erlebnisbereich hinausgeführt und zur Neugier auf die gastronomischen Anbieter auf Usedom, an Ryck, Haff und Peene motiviert. Diese sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar, oder der Gast kommt nicht „zufällig“ vorüber.

Auf knapp 100 Seiten präsentieren sich mehr als 50 kulinarische Stätten der Region zwischen Ahlbeck, Greifswald und der Peene. Sie reichen vom Nobelrestaurant mit Sternekoch über Spezialitätenrestaurants, Bistros und Cafés verschiedenster Art bis hin zu Hofläden, schwimmenden oder fahrbaren Restaurants.
Eingerahmt sind die Darstellungen von weiterführenden Informationen zur pommerschen Küche und Rezepttipps von Einheimischen und „Zugereisten“ gleichermaßen.

Wer also wissen möchte, wie das „Hähnchen à la Michel“ oder eine Fischbratwurst aussieht, wo es die besten Crêpes und die schmackhaftesten Steaks gibt, was ein „Piratenteller für Kinder“ ist oder worin das echte „Männerhobby“ besteht, sollte zu „MV kulinarisch“ greifen. Ermöglicht wurde diese inhaltliche Vielfalt durch die Zusammenarbeit mit dem Strandläufer Verlag aus Stralsund, der bereits mehrere regionale Kochbücher auf den Markt gebracht hat.

Unter folgendem Link steht die Ausgabe 2018 inclusive der vorgestellten Anbieter mit Kontaktdaten für Sie zum Download bereit (PDF, 13 MB): MV kulinarisch: Usedom - Ryck - Haff - Peene

 

Datum: 11.10.2018

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)