Die Hauptstadt Lettlands, Riga, verfügt über eine lange historische Tradition, die erst nach der endgültigen Unabhängigkeit Lettlands zu Beginn der 1990er Jahre systematisch erschlossen wird. Auch das Lichtfestival gehört dazu.
2008 ist das Lichtfestival "Staro Rīga" in den Köpfen kreativer, begeisterter Menschen entstanden, die den dunklen und feuchten November für alle leichter und fröhlicher machen wollten.
Jedes Jahr steht das Festival unter einem bestimmten Thema. In diesem Jahr – vom 17. bis 20. November - ist es "The Light Dawned" - Worte aus dem Lied "The Castle of Light" vom lettischen Komponisten Jazeps Vitols und dem nationalromantischen Dichter Auseklis.
Das Thema bietet mit seiner Hauptidee reiche Möglichkeiten zur Interpretation, die auch im populären Chorlied erscheint: der Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Es bezieht sich symbolisch auf den Kampf der lettischen Nation für Unabhängigkeit und Freiheit.
Der November ist nicht nur der dunkelste und der feuchteste Monat des Jahres, sondern auch der Monat, in dem 1918 der Staat Lettland gegründet wurde. So hat die Beleuchtung der dunklen Jahreszeit eine signifikante Zusatzdimension: die Freude über unser Land.
Im ersten Festival 2008 gab es bereits 40 Lichtprojekte, seit neun Jahren haben sich sowohl die lokalen Künstler und Kunstliebhaber als auch ausländische Meister an der Organisation des Lichtfestivals beteiligt.
Die Fassaden der Gebäude, kleine und große Brücken, Parks und Plätze sind beleuchtet. Jedes Jahr bringt eine besondere Überraschung. So wird zum Beispiel der Brunnen des Lichtwassers von vielen in Erinnerung bleiben, ebenso wie der Märchenwald im beliebten Vermanes-Garten, die Projektion auf das Denkmal der Freiheit mit der musikalischen Komposition "Drei Sterne", die romantischen Tuchlinien in der Altstadt von Riga, Anzeigen im "Aerodium" Windkanal, etc.
In zwei Jahren strebt das Festival einem neuen Höhepunkt entgegen: Im November 2018 begeht Lettland den hundertsten Jahrestag der Gründung des Landes.
www.latvia-travel / nordlicht verlag
Foto: © latvia.travel / Reinis Hofmanis
Datum: 28.10.2016
Keine Kommentare