Die Hansestadt Stralsund vor den Toren der Insel Rügen gehört zu den traditionsreichsten an der Ostsee. Seit den 1950er Jahren sorgt das Meeresmuseum in einem ehemaligen Kloster für noch mehr Besucher und widmet sich der maritimen Geschichte der Stadt. Eine besondere Attraktion stellt das Ozeaneum direkt im Hafengelände dar, welches nicht nur durch seine äußere Form sondern durch seine großzügig gestalteten Aquarien und Exponate sich schnell einen internationalen Ruf erworben hat. Beide Einrichtungen, die unter gemeinsamer Leitung stehen, zeichnen sich außerdem durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen aus.
Vom 13. Juli bis 30. August 2015 findet im MEERESMUSEUM und OZEANEUM der Familiensommer 2015 statt. Er umfasst täglich gratis spannende Aktionen in beiden Standorten. Natürlich steht auch der Familiensommer im Zeichen des Jahresthemas "Expedition Tiefsee". Ob Sektion eines Kalmars oder das Figurentheater "Tief im Meer, da geht's hoch her" – den Besucher erwartet neben beeindruckenden Aquarien und faszinierenden Ausstellungen ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Täglich ab 10 Uhr: Expedition Tiefsee: Erkunden Sie den geheimnisvollen Tiefseesaal, eine faszinierende Sonderausstellung zu Kaltwasserkorallen und viele weitere Exponate der Meerestiefen auf einer individuellen Entdeckungstour hinter historischen Klostermauern.
Täglich 10 – 17 Uhr: Laura Lophelias Forschertagebuch: In Zusammenarbeit mit dem WWF präsentiert das MEERESMUSEUM eine Sonderausstellung über Kaltwasserkorallen. Kleine Entdecker können sich mit einem Forschertagebuch auf die Spuren der Kaltwasserkoralle "Laura Lophelia" begeben. Das Forschertagebuch gibt es kostenfrei in der Kaltwasserkorallen-Ausstellung und als Download.
Donnerstags 11 Uhr: Zwei Forschungstaucher spielen mit den Meeresschildkröten, verteilen „Streicheleinheiten“ an die Reptilien und putzen bei Bedarf die 25 m² große Panoramascheibe. Nebenbei gibt es Infos zur Lebensweise und zum Verhalten der Tiere.
Täglich 11.30 Uhr: Schaufütterung Pinguine: Apollonia, Olli, Kalle und die anderen Pinguine fressen am liebsten Sprotten. Was sie zur bedrohten Tierart macht und warum sie sich in Stralsund wohlfühlen, erzählen die Tierpfleger während der Fütterung. Dauer: ca. 20 Minuten.
Mo, Mi, Fr 11 Uhr: Schaufütterung Haie & Co.: Im Schwarmfischbecken müssen alle Aquarienbewohner satt werden! Damit die Makrelen den Rochen nichts wegfressen und Sandtigerhaidame Niki ihren Happen für sich alleine hat, gibt es einen ausgefeilten Ablaufplan, den wir Ihnen gerne erklären.
Deutsches Meeresmuseum / nordlicht verlag
Foto: © Johannes-Maria Schlorke
Datum: 27.07.2015
Keine Kommentare