Das kleine beschauliche Ostseebad Trassenheide im Norden der Insel Usedom hat sich besonders durch Familienfreundlichkeit einen Namen gemacht. Attribute dafür sind neben der äußerst kindgerechten, mit einem originellen Spielplatz versehenen Strandpromenade auch zwei überregional bekannte Ausflugsziele – Europas größte Schmetterlingsfarm und das gleich gegenüber befindliche Kinderland. Auch der breite feinsandige Strand geht über in flaches Wasser, das besonders zum Baden für Kleinkinder geeignet ist. Nun beteiligt sich auch Trassenheide zum zweiten Mal am beliebten Trend des Eisbadens.
Am 7. Februar 2015 ist es dann soweit. In Trassenheide stürzen sich in diesem Jahr die Eiskönigin, der Weihnachtself und die Frühlingsfee zusammen mit allen anderen Badelaunigen in die frostigen Ostseefluten. Wie aus der Kurverwaltung des Seebades verlautet, haben sich für dieses Jahr mehr Teilnehmer angemeldet als im vergangenen Jahr. Die Kurdirektorin Teresa Dieske freut sich darüber und hofft auf noch viele weitere Anmeldungen bis zum 7. Februar. Dann nämlich fällt um 11 Uhr der Startschuss für die kostümierten Winterbader am Hauptstrand von Trassenheide.
Thema der „Badesaisoneröffnung“ 2015 sind die vier Jahreszeiten. Die Frühlingsfee kommt in das Seebad, um die Eiskönigin und den Weihnachtself in den wohlverdienten Urlaub zu schicken. Auch die Eisbader sind aufgerufen, sich in ihre schönste Schale zu werfen. Eine Jury kürt die drei originellsten Kostüme. Eine Urkunde, ein tolles Erinnerungsfoto und ein kulinarisches Erlebnis für zwei Personen in einem Trassenheider Hotelrestaurant winken dem Gewinner. Über Trassenheider Badehandtücher und Eintritts- Gutscheine für Europas größte Eisskulpturen- Ausstellung in Rövershagen können sich der zweite und der dritte Platz freuen. Jeder Teilnehmer, ob groß oder klein, erhält in jedem Fall eine geheimnisvolle Flaschenpost.
Auch die Begleitshow hat es in sich. Mitten im tiefsten Winter möchte der faulste Weihnachtself in Trassenheide nur eines, sich von der stressigen Weihnachtszeit erholen. Der Herzenswunsch bleibt ihm verwehrt, da er die Aufgabe bekommt, den Frühling einzuläuten. Aber die Königin über Eis und Schnee will ihre Herrschaft nicht aufgeben und liegt zudem mit ihrer Schwester, der Frühlingsfee, im Streit. Wie es weitergeht, erfahren die Besucher des Eisbadespektakels. Bevor es dann in die Ostsee geht, stellen die Eisbader in einer kleinen Präsentation ihre Kostüme zur Schau. Angemeldet haben sich schon die Brandenburger Eisbären, die Frosty Koalas aus Kade, die Zinnowitzer Eiszapfen, die Iseboader Ückermünde und die Rostocker Seehunde. Es gibt Feuerschalen zum Aufwärmen. Und wer’s kuschlig mag, kann es sich im Strandkorb mit einer Decke gemütlich machen. Auch für die Kinder gibt es ein Programm. Jeder Eisbader bekommt ein kostenfreies Heißgetränk und eine Bratwurst. Nach dem Baden in der eiskalten Ostsee bietet die Kurverwaltung eine kostenlose Saunanutzung an, der Transfer zum Saunabesuch wird ab 12.45 Uhr bereit stehen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können in Trassenheide Hotel oder Ferienwohnung direkt buchen.
utg / nordlichtverlag
Foto: © utg / www.usedom.de
Datum: 02.02.2015
Keine Kommentare