Es scheint auf den ersten Blick nicht zusammen zu passen – der Klassik-Stoff des Faust und Rock als Musik des 20. Jahrhunderts. Wer sich eines Besseren belehren lassen will, hat dazu am 4. Dezember 2014 die Gelegenheit. Im Strandhotel Seerose des Ostseebades Kölpinsee findet eine Veranstaltung statt, die wohl ihresgleichen sucht. Um 19.30 verwandelt sich der große Saal des Hotels in eine einzigartige Kulisse. Die Schülervorstellung am Vormittag ist bereits ausverkauft, Interessenten sollten sich also beeilen.
»FAUST – Die Rockoper« wird mit Live-Band, mit Sängern, Schauspielern und Tänzern als vergnügliches Rock-Schauspiel aufgeführt. Dabei werden ausschließlich die Texte von Johann Wolfgang von Goethe verwendet. Der Komponist und Librettist Dr. Rudolf Volz erzählt in einer genialen Fassung mit 25 Rock- und Popsongs die bekannte Geschichte von Dr. Heinrich Faust. Die Arrangements, Kostüme und Ausstattung nehmen Anleihen aus der (Glam-)Rockgeschichte der 1970er Jahre. Der Gestus der Inszenierung knüpft an die Volksstücktradition der Zeit vor Goethe an und macht das Ganze zu einem Spektakel zwischen Rockkonzert, Musical und Volksstück. Die Live-Show besteht aus zwei Spielhälften mit 65 und 75 Minuten Spielzeit inklusive Zugabe.
Johann Wolfgang von Goethe schuf aus dem Stoff des Dr. Faustus eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Auch klassische und moderne Komponisten ließen sich durch das Faust-Thema inspirieren. 1997 schuf Dr. Rudolf Volz aus Ulm seine Version von »FAUST – Die Rockoper«. Erst 2005, mit der Übernahme und Neuprofilierung der Inszenierung durch die Manthey Event GmbH, begann eine Erfolgsstory. Zu diesem Erfolg trug maßgeblich die Zusammenarbeit mit der Harzer Schmalspurbahnen GmbH bei, die half, das Stück als eigenständige Marke auf dem Brocken im Harz zu etablieren. Vor allem die inszenierte Fahrt auf den Brocken mit dem »Mephisto-Express« macht diesen Event so einzigartig.
Auch die erfolgreiche Kooperation mit Auerbachs Keller in Leipzig, einer der berühmten Schauplätze aus Goethes »FAUST I« hat seit 2009 Tradition und bietet den FAUST-Fans ein üppiges Mahl und ein unvergessliches Rockopern-Erlebnis in einem historischen Kellergewölbe.
Mit 40 bis 50 Shows jährlich wurde das Stück schon fast 500 Mal aufgeführt und ist damit die meist gespielte FAUST-Interpretation (mit Goethe-Texten) aller Zeiten!
Manthey Event / nordlicht verlag
Foto: © Manthey Event
Datum: 12.11.2014
Keine Kommentare