Die Stadt Flensburg an der gleichnamigen Förde liegt unmittelbar an der dänischen Grenze und damit in dem Gebiet mit einer dänischen Minderheit. Gleichzeitig hat Flensburg bedeutende maritime Traditionen als Ostseehafen. All das manifestiert sich unter anderem in dem Seglerfest NAUTICS, welches seit 2004 regelmäßig in jedem zweiten Jahr den Segelsommer der Stadt dominiert.
Während der sechsten NAUTICS werden wieder viele wundervolle Segelschiffe im gemütlichen Flensburger Hafen festmachen, zum erneuten großen Treffen der Windjammer. Darunter sind traditionelle Gaffelsegler, stolze Yachten, aber auch Buddelschiffbauer und Reepschläger. Die Flensburg NAUTICS präsentiert auf ihre ganz besondere Art die Region um die Flensburger Förde mit ihrer maritimen Vergangenheit und schlägt den Bogen zu touristischer und maritimer Kultur-Kompetenz von heute. Die Besucher
bekommen viele attraktive Schiffe aus verschiedenen Ländern zu sehen. Hauptattraktion in diesem Jahr ist der Dreimast-Topsegelschoner „Gulden Leeuw“ aus den Niederlanden. Auch Landratten wird das Programm mit seinen maritimen, unterhaltenden, kulturellen und informativen Angeboten begeistern. Es spricht durch seine typisch Flensburger Traditionen alle Altersgruppen an.
Die Veranstaltungsfläche der Flensburg NAUTICS erstreckt sich vom Nordertor bis zur Hafenspitze und hat vieles zu bieten:
- den Maritimen Handwerker-Markt - Maritime Handwerker und Kunsthandwerker stellen sich dar, wie Reepschläger, Buddelschiffbauer, Bandreißer, Netzknüpfer, Reetbauer usw.
- den Maritimen Markt der Möglichkeiten – Flensburger Vereine- und Verbände präsentieren sich
- die Maritime Genießer-Promenade - Kulinarisches auf allen Ebenen
- die Maritimen Kultur-Oasen- die Maritime Entspannungs-Oase
- die Maritimen Bühnen-Attraktionen
In diesem Sinne gibt es zwischen Nordertor und Hafenspitze beim Stadt- und Hafenfest Flensburg NAUTICS viel zum Mitmachen und Interessantes zu sehen und zu hören.
Viele Veranstaltungselemente mit hohem Eigenerlebniswert sind so angelegt, dass sie die Besucher mit einbeziehen. Dabei stehen Unterhaltung, Information und das persönliche Erlebnis im Mittelpunkt vieler kultureller und technischer Einzelaktivitäten.
Am Freitag wird gegen 23:00 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk über dem Hafen die Besucherinnen und Besucher in Erstaunen versetzen!
Zum Mitmachen für große und kleine Leute gibt es Musik-, Theater- und Spielgruppen. Musik im maritimen Stil bieten die Shantygruppen auf den Maritimen Kultur-Oasen.
Im unmittelbaren Hafengelände werden grundsätzlich Stände von maritimen Vereinen und Verbänden aufgestellt, wie z.B. DLRG, DGzRS usw.
Sie können in Flensburg Hotel oder Ferienwohnung direkt buchen.
flensburg-nautics.de / nordlicht verlag
Foto: © flensburg-nautics.de
Datum: 04.07.2014
Keine Kommentare