Seit der Unabhängigkeit vor mehr als 20 Jahren und dem EU-Beitritt hat Lettland ähnlich wie die anderen beiden baltischen Länder Estland und Litauen einen Weg in die Gemeinschaft der europäischen Länder eingeschlagen. Das äußert sich auch in der Belebung der heimischen Traditionen und deren Öffnung für den internationalen Tourismus.
Hier haben sich in den alten Fischerdörfern an der Ostseeküste die langjährigen Traditionen erhalten. Besonders die Meeres- und Fischerfeste sind in Lettland zu einem eigenständigen kulturhistorischen Wert geworden. Jährlich am zweiten Juliwochenende steht die gesamte Küste von Lettland in deren Zeichen. Das Fest ehrt diejenigen Menschen, deren Alltag mit dem Meer verknüpft ist, also Fischer, Matrosen und Fischverarbeiter. Die Feste sind gleichzeitig der Rahmen für Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Sportwettkämpfe, Bootsfahrten und Fischermärkte. Das Meeres- oder Fischerfest ist im lettischen Sommerkalender das zweitgrößte Volksfest neben dem Ligo-Fest. Obwohl dieses Fest nur in den Fischerdörfern an der Ostseeküste gefeiert wird, versammeln sich zu diesen Feierlichkeiten Gäste aus anderen Regionen des In- und Auslandes, alle, die die Fischer für ihre Arbeit und das Meer für seine Gaben ehren oder auch ein lustiges Wochenende mit verschiedenen Attraktionen , das mit einer Open- Air- Party enden wird, verbringen wollen. Die Tradition des Meeres- und Fischerfestes ist schon während des ersten unabhängigen lettischen Staates im Jahr 1936 entstanden. In diesem Jahr wird das Fest am 12.Juli gefeiert. An diesem Wochenende werden in allen Dörfern und Städten an der Küste geräucherte Fische ihren Duft verbreiten, es wird die Möglichkeit geben, Schiffsfahrten zu unternehmen und es wird auch eine Ehrung der Fischer stattfinden.
Von Ainaži und Salacgrīva an der Grenze zu Estland bis zur Pāvilosta und Liepāja an der Küste von Südkurland wird das Fest mit Freilichtaufführungen und Konzerten, Sportspielen, Wettbewerben und nächtlichen Open- Air-Partys bis zur Morgendämmerung gefeiert. Unentbehrlich sind auch Jahrmärkte während des Festes, wo Handwerkererzeugnisse und Fischdelikatessen erworben werden können.
Entsprechend den strengen Traditionen ist der Höhepunkt des Festes das Eintreffen von Neptun, des märchenhaften Gastes mit einem Rock aus Algen, üppigem Bart und einem Dreizack in der Hand, der Sie während der Fischerehrung mit seinen Meerestöchtern-Nixen in Versuchung führen wird.
Sie können in Lettland Hotels direkt buchen.
greetingsfromlettland.lv
Foto: © greetingsfromlettland.lv
Datum: 12.06.2014
Keine Kommentare