Heiligenhafen im ostseegericht*-Regionalausscheid

Heiligenhafen im ostseegericht*-Regionalausscheid
Heiligenhafen im ostseegericht*-Regionalausscheid
(4) Bewertungen: 1

Das Ostseeheilbad Heiligenhafen rüstet sich derzeit zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis: Am 27. März 2011 wird in Heiligenhafen der Sieger des lokalen Ausscheids für das "ostseegericht*" gekürt. Dabei zeigen drei - es können auch noch mehr werden - Küchenchefs aus Heiligenhafen ihr Können. Der Sieger fährt zum ostseegericht*-Endausscheid nach Travemünde (Hotels Travemünde). Die kulinarischen Köstlichkeiten, die die Ostsee und das küstennahe Land bieten, stellen für die meisten Feriengäste ein Kriterium bei der Wahl des Urlaubsortes oder der Ferienregion dar. Dabei braucht sich das Urlaubsland Schleswig-Holstein mit seinen vielseitigen kulinarischen Genüssen nicht zu verstecken. Das preisgekürte ostseegericht* 2011 können Feriengäste in den Sommermonaten in zahlreichen Restaurants entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zu einem Sonderpreis genießen.

(Heiligenhafen) Das gastronomische Angebot eines Ortes, seine Vielfalt und vor allem seine Qualität spielen bei der Wahl des Urlaubsortes eine besondere Rolle: Gerade in den Ferien möchte man bewusst genießen, typische regionale Gerichte oder auch einmal etwas ganz Neues schmecken. Das „Ostseegericht*“, eine touristische Marketingmaßnahme, die vom Ostsee-Holstein Tourismus initiiert wurde, ist an der Küste mittlerweile landauf landab bekannt. So präsentieren zahlreiche Bäder jeweils im März feine gastronomische Präsentationsveranstaltungen.

Deren werbewirksamer Wert ist nicht zu unterschätzen, denn der OHT vermarktet dieses Event überregional und transportiert mit diesem Markennamen die Leistungsfähigkeit der regionalen Küche. Gleichzeitig erhält jedes teilnehmende Restaurant mit seinem Küchenmeister die perfekte Gelegenheit, seine kulinarischen Besonderheiten einem breiten Publikum vorzustellen.

In Heiligenhafen (Hotels Heiligenhafen) wird am Sonntag, dem 27. März ab 18 Uhr im Restaurant „Zum Yachthafen“ gekocht, gebraten, blanchiert, gewürzt und mit Finesse abgeschmeckt.
Kreationen von besonderer Raffinesse sind von Heiligenhafenern und Gästen in Probierportionen zu kosten. Die leckeren Ostseegerichte werden von einer Jury bewertet: Der beste Koch darf dann als offizieller gastronomischer Botschafter Heiligenhafens zur Endausscheidung des Ostseegerichtes am 4. April nach Travemünde fahren. Seien Sie gespannt auf die neu zusammengestellten Köstlichkeiten. Das Geschmacksereignis startet gegen 18 Uhr mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk und wird um 19 Uhr eröffnet. Die gespannten Genießer werden ab 19.30 Uhr auf ihre Kosten kommen.

Das Gesamtrezept des Ostseegerichts 2011 wird lustig abgeschmeckt: Showkellner Julian bringt witzige Appetithäppchen auf den Tisch, serviert galant und wird versuchen, die besten Küchentricks von den Kochkünstlern zu erfragen. Stimmungsvolle Klänge sind dazu von Lukas zu hören, der das Ereignis mit seiner Gitarre erfrischt. Die Besucher erwartet somit ein Abend, an dem viele weitere Sinne erfreut werden, hier trifft Genuss auf Geselligkeit.

Die Karten für das geschmackvolle Ereignis gibt es ab Freitag, dem 11. März beim Tourismus-Service Heiligenhafen für 21,90 € und sollten schnell gesichert werden, rund 80 Genussfreunde können im Restaurant „Zum Yachthafen“ Platz nehmen und in gemütlicher Runde einen kurzweiligen Abend erleben.

Das Ostseegericht wird präsentiert von der DeHoGa und dem Tourismus-Service.

Text: Helén Kolbaum, Tourismus-Service Heiligenhafen

Datum: 14.03.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)