In diesen Wochen wird wieder das „Silber der Ostsee“ gefischt: der Hering. In vielen Seebädern entlang der Ostsee steht der Hering in dieser Zeit in den unterschiedlichsten Variationen auf den Speisekarten. Auf der Insel Usedom gehen die Gastronomen sogar noch weiter und „feiern“ den beliebten Speisefisch drei Wochen lang. Die 13. Usedomer Heringswochen finden vom 14. März bis 04. April 2009 statt.
(Insel Usedom) Wie wär’s mit einem Dreierlei vom Ostsee-Matjes bestehend aus einer Terrine vom geräucherten Heringsfilet, pikant gefülltem Strudelteig mit Seegras und Tartar vom Ostsee-Matjes mit Granatapfelkernen in der Tonkabohne-Tomate? Oder mit gebratenem Heringsfilet im Sesammantel auf pikantem Seegras und glasierten Vanille-Kirschtomaten auf Rosmarienkartoffeln? Während der Usedomer Heringswochen vom 14. März bis 4. April 2009 steht der traditionell vor der Küste Usedoms gefangene Fisch im Mittelpunkt der Speisekarten von insgesamt 31 Hotelrestaurants und Gaststätten. Drei Wochen lang zaubern die Inselköche allerlei originelle Fischgerichte auf den Tisch. Dabei servieren sie ihren Gästen neben den ganz ausgefallenen Köstlichkeiten auch die herkömmlichen Rezepte wie Brat-, Back- und sauren Hering.
Ihren krönenden Abschluss finden die Usedomer Heringswochen am 4. April 2009 ab 10 Uhr beim Koserower Heringsfest auf dem Seebrückenvorplatz des Ostseebades. Bereits zum 13. Mal wird dann der „Goldene Hering“ für das beste und vielleicht ausgefallenste Rezept verliehen. Im letzten Jahr ging die Auszeichnung an Tiziano Romeo, Chefkoch im Koserower Restaurant Isola Bella. Er konnte die Jury mit seiner Kreation „Herings Torre Isola Bella“, zu Deutsch „Der Heringsturm der schönen Insel“, überzeugen. Wer wohl in diesem Jahr den „Goldenen Hering“ gewinnen wird?
Die Usedomer Heringswochen sind landauf landab die Heringswochen mit der längsten Tradition. Zum 13. Mal finden Sie in diesem Jahr auf der Sonneninsel statt.
Text: Usedom Tourismus GmbH
Kennen Sie die Hansestadt Greifswald? Ein Besuch lohnt sich, zum Beispiels ins Fischerdorf Wieck, das heute zum Stadtgebiet Greifswald gehört.
Datum: 23.03.2009
Keine Kommentare