Das Sandskulpturenfestival Sand World am Travemünder Ostseestrand, das vom 6. Juli bis 2. September 2007 ganz im Zeichen der Weltgeschichte steht, bietet eine rasante Rundreise durch Zeit und Raum und lässt die schönsten Bauwerke, die größten Persönlichkeiten, die wichtigsten Erfindungen und die aufregendsten Ereignisse von der Antike bis zur Moderne Revue passieren - alles nur aus Wasser und Sand. Der Skulpturenpark ist vom 06. Juli bis 02. September geöffnet und kann täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr besichtigt werden.
06. Juni ist der Startschuss für den rund vierwöchigen Aufbau des Sandskulpturenfestivals Sand World direkt am Travemünder Priwallstrand. In diesem Jahr stammt der spezielle Skulptursand mit dem eckigen Korn erstmalig aus dem brandenburgischen Kieswerk Niederlehme (insg. ca. 3.500 t). Ca. eine Woche sind die fünf Binnenschiffe Avalon, Spardera, Vorwärts, Domito und Panda unterwegs, bevor sie ab 04. Juni am Kohlenhof in Travemünde mit ihrer sandigen Ladung eintreffen. Die Schiffsroute führt sie über den Elbe- Havel-Kanal, den Mittellandkanal, den Elbe-Seitenkanal und den Elbe-Lübeck-Kanal bis zur Travemündung, um hier den Skulpturensand pünktlich zum Aufbaubeginn in Travemünde abzuliefern.
Insgesamt werden ca. 9.000 t Sand (Basissand plus Skulptursand) benötigt, um den faszinierenden Skulpturenpark auf dem Priwall zu erschaffen. In den nächsten Tagen wird das 10.000 Quadratmeter große Areal direkt am Strand abgesteckt und eingezäunt. Die Flächen, auf denen die Skulpturen in den nächsten Wochen entstehen sollen, werden ausgemessen und markiert. Container für Technik, Personal und Organisationsbüro sowie Zelte für das Catering werden aufgestellt, Strom- und Wasseranschlüsse gelegt und die Wege durch das Areal befestigt. Der für das Fundament der Skulpturen benötigte Basissand (ca. 5.000 t) wird vom 11. bis 13. Juni aus einer nahe gelegenen Kiesgrube in Mecklenburg-Vorpommern (Roggenstorf) angeliefert. Am 18. Juni beginnt das „Compacten“ (Verdichten) des Sandes und am 25. Juni starten die Sandskulpteure mit ihrer künstlerischen Arbeit, um die Geschichte der Menschheit bis zur Eröffnung am 06. Juli lebendig werden zu lassen.
Weitere Infos unter www.sandworld.de.
Text: Lübeck und Travemünde Tourist-Service GmbH, Foto: Nils Bergmann
Datum: 04.06.2007
Keine Kommentare