Ohrwürmer gleich zum Auftakt präsentiert das erste Kurkonzert der diesjährigen Warnemünder Saison. „An einem Tag im Frühling“ heißt der bekannte Walzer zum Auftakt, den das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Solistin Silvia Hagen-Penske zu Gehör bringen. Wann und wo? Am kommenden Sonntag (13. Mai) um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Der versierte Klangkörper serviert ein buntes Programm, das von Seemannsliedern bis zu Schlagern und berühmten Musicalmelodien aus „Greece“ oder „My Fair Lady“ reicht. Das Orchester mit 30 Herren und fünf Damen ist ganz und gar nicht nur auf Marschmusik festgelegt und wird in Warnemünde bei vier weiteren Kurkonzerten aufspielen.
Bis 16. September sind Urlauber und Musikliebhaber jeden Sonntagnachmittag beim Kurkonzert im Warnemünder Kurhausgarten genau richtig. Versprochen sind jeweils zwei vergnügliche musikalische Stunden mit Jazz oder Dixieland, mit Schlager, bekannten Rockballaden, Oldie oder Gospel. Organisiert und finanziert wird dieses anspruchsvolle Programm seit Jahren von der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. „Diese musikalischen Genüsse sind das Sahnehäubchen für den gelungenen Warnemünde-Urlaub. Schließlich wollen wir gerade im Sommer unseren Gästen mehr bieten, als Sonne und Strand“, beschreibt die kommissarische Leiterin Marita Schröder das Konzept.
Bei den Warnemünder Kurkonzerten stehen mit dem Blasorchester der Hansestadt Rostock, „Fritzings Dixie Crew“ oder der Folkband „Irish Coffee“ erneut auch Künstler der Region auf der Bühne. Mit dabei auch Karin Grewe als die Frau mit der tollen Stimme und Band oder „Fritz Buschners Showband“. „Sax’n Anhalt“ heißt das Saxfun-Orchester mit zehn Musikern, das erstmals ein Warnemünder Kurkonzert gestaltet.
Zu den Höhepunkten der Saison zählen gleich vier Konzerte des Berliner Musiktheaters „Rumpelstil“, das besonders von den ganz jungen Fans begeistert gefeiert wird. Die vier Musiker singen, swingen, und spielen vom 16. bis 18. Juli (18 Uhr) im Kurhausgarten und am 19. Juli beim 2. Warnemünder Nachthüpferkonzert (21 Uhr). Die Warnemünder Gesundheitsgärten gehören ebenso zum vielfältigen Warnemünder Veranstaltungskalender (17.6. / 22.7.), wie die „70. Warnemünder Woche“ (7.-15.7.) oder das Stelldichein schöner Schiffe zur 17. Hanse Sail Rostock. Zu den sportlichen Höhepunkten zählen die Meisterschaften der deutschen Radsport-Elite (24.6.), Beachvolleyball oder die Wettkämpfe der Rettungsschwimmer beim „Nivea Rescue Cup 2007“ (19.-21.7.).
Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde
Datum: 09.05.2007
Keine Kommentare