Hotels an der polnischen Ostseeküste

Promenade in Swinemünde Promenade in Swinemünde

Zwischen der deutsch-polnischen Insel Usedom und der Danziger Bucht erstreckt sich eine der attraktivsten Urlaubsregionen an der Ostsee. Das Seebad Świnoujście (Swinemünde) auf Usedom und Wollin wurde unter preußischer Herrschaft eines der ältesten deutschen Seebäder und ist heute das beliebteste Ostseebad Polens. Nicht weit danach in der Beliebtheitsskala folgt Międzyzdroje (Misdroy) auf der Nachbarinsel Wollin. Aus der dann in Richtung Osten folgenden Kette kleinerer Orte heben sich schließlich die Städte Kołobrzeg (Kolberg), Koszalin (Köslin) und Darłowo (Rügenwalde) heraus.

Die Ausgleichsküste wird von zahlreichen kleinen Seen gesäumt, die ursprünglich von der Ostsee abgeschnitten wurden und so den besonderen Reiz der Landschaft mitgestalten. In den vergangenen Jahren erlebte die gesamte Region einen noch nicht abgeschlossenen Aufschwung als Urlaubsziel an der Ostsee. Bestehende Ferienheime wurden modernisiert, zahlreiche neue Hotels und Appartementhäuser sind errichtet worden. Alle orientieren sich an den hohen Anforderungen der neuen Touristengeneration und entsprechen den europäischen Standards. Nicht zuletzt bei deutschen Touristen erfreuen sich die Badeorte an der polnischen Ostseeküste wachsender Beliebtheit.

Foto © nordlicht verlag

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)