Dem vorpommerschen Festland vorgelagert sind die bekannten Ferieninseln Rügen und Usedom. Doch auch der Küstenbereich zwischen dem Strelasund im Norden über den Greifswalder Bodden mit dem Seebad Lubmin und dem Stettiner Haff im Süden bietet landschaftliche Reize. Hier kann der Gast wählen zwischen Städteurlaub in den Hansestädten Stralsund und Greifswald, den Kleinstädten mit Tradition wie Wolgast, Anklam und Ueckermünde sowie erholsamen Winkeln abseits des Trubels. Das einzige noch unverbaute Flusstal Mitteleuropas, die Peene, ist Refugium für seltene Tiere wie Biber und Fischotter, und gleichzeitig ein Paradies für Naturliebhaber.
Foto © nordlicht verlag
![]()
Direkt an der Seebrücke im Seebad Lubmin befindet sich das gleichnamige Hotel Seebrücke. Der Greifswalder Bodden trennt hier das vorpommersche Festland von der gut sichtbaren Insel Rügen. Zum feinsandigen Strand sind es vom Hotel aus nur wenige Meter.
|
||
![]() Ferienanlage Zum Knirk (Lubmin)
Die Ferienanlage Zum Knirk liegt direkt im Küstenwald des Seebades Lubmin an der vorpommerschen Ostseeküste am Greifswalder Bodden nahe der Hansestadt Greifswald. Besonders als Ziel für Gruppenreisen und Feiern ist die Anlage gut geeignet.
|
||
![]() Hotel & Restaurant „Am Peenetal“
Mitten im Peenetal, zwischen Anklam und Jarmen, ist aus dem ehemaligen Gutshof Liepen inmitten eines Parkes eine Ferienanlage entstanden, die eine Verbindung von örtlicher Tradition und höchsten Gäste-Ansprüchen darstellt.
|