Die große Zahl der Nutzer von Ferienwohnungen an der Ostseeküste schätzt die freizügigen Möglichkeiten dieser Art von Urlaub. Den Tagesablauf vom ganz eigenen Quartier aus selbst bestimmen, auf gewohnte Art das Essen zubereiten, Gäste empfangen, den Komfort einer Wohnung oder eines ganzen Hauses mit mehreren Zimmern in Familie oder im großen Freundeskreis gemeinsam und zu einem günstigen Preis genießen – das macht die Faszination des Urlaubs in der Ferienwohnung aus.
Doch warum auf Komfort verzichten, der auch für Hotels typisch ist? Ein oder mehrere Restaurants in der Nähe, eine breite Palette von Freizeitangeboten wie Wellness, Kinderspielplatz, Sportmöglichkeiten, Badestellen, dazu Veranstaltungsangebote, ständig ansprechbares Servicepersonal und mehr. Das alles bieten komplexe Ferienanlagen. Sie vereinen die Individualität des Urlaubs in der Ferienwohnung mit dem Service eines Hotels und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Wir stellen Ihnen, in übersichtlicher Unterteilung nach Regionen, Ferienanlagen vor, die den hohen Standard eines Urlaubsaufenthaltes an der Ostseeküste mitbestimmen.
![]()
Die zweitgrößte deutsche Insel, deren östlichster Teil zu Polen gehört, wird von vielen ihrer Gäste als schönste...
|
||
Das nordostdeutsche Küstenland im Vorfeld der bekannten Urlaubsziele Darß, Rügen und Usedom bietet neben landschaftlich reizvollen Regionen an Strelasund, Greifswalder Bodden und Stettiner Haff auch attraktive Ausflugsziele wie die Städte Ribnitz-Damgarten, Stralsund, Greifswald, Wolgast, Anklam und Ueckermünde. So wird eine Verbindung geschaffen zwischen pulsierendem Badeleben an der Ostsee und dem mehr zurückgezogenen Aufenthalt im Hinterland.
|
||
Deutschlands größte Insel bietet zahlreiche Ausflugsziele für einen Urlaub an der Ostsee in der Ferienwohnung.
|