City-Führer Kopenhagen

City-Führer Kopenhagen City-Führer Kopenhagen
(4) Bewertungen: 1

Der Autor Christian Gehl kennt die dänische Hauptstadt schon aus Studententagen, und ist fasziniert von der Entwicklung, die Kopenhagen vor allem seit etwa 2000 hinter sich gebracht hat. Kopenhagen hat sich zu einer der modernsten, nachhaltigsten und gleichzeitig zukunftsträchtigsten Großstädte zumindest in Europa entwickelt. Rein äußerliches Zeichen ist die außerordentliche Fahradfreundlichkeit, mit der die Stadt wohl allen anderen vergleichbaren Metropolen weit voraus ist. Der für Bücher aus dem Verlag Michael Müller typischen Vielfalt entspricht auch dieses Buch. Es beginnt mit einer historischen Übersicht, die vieles aus der Gegenwart der Stadt erst erklärbar macht. Überblicksartikel zu Essen und Trinken, Nachtleben, Kultur und Einkaufen werden durch Wissenswertes von A bis Z ergänzt.

Stadttouren und Ausflüge

So konkret wie es nur geht stellt der Autor Christian Gehl die dänische Metropole anhand von zehn Touren vor. Die Beschreibungen enthalten zahlreiche Details, untersetzt durch ergänzende Informationen im „Kasten“. Ob die Innenstadt mit Rathaus, Kleiner Meerjungfrau, oder die Schlösser Christiansborg, Amalienborg und Frederiksberg bis hin zu Ausflügen in die Umgebung – der Reiseführer über Kopenhagen ist ein unentbehrliches Instrument, um eine der bemerkenswertesten Städte an der Ostsee erkunden zu können, ohne Wichtiges auszulassen.

Michael Müller Verlag
276 Seiten, herausnehmbare Karte (1:10.000)
5. Auflage 2016, farbig
17,90 EUR (D), 18,40 EUR (A), 26,90 CHF,
ISBN 978-3-95654-236-7


Ebenfalls im Angebot:
Städteführer App
Kopenhagen MM-City
Christian Gehl
Android: 9,99 EUR
iOS: 9,99 EUR
Windows Phone: 9,89 EUR

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)