Tierpark Ueckermünde

Fütterung der Löwin Naemi Fütterung der Löwin Naemi

Ueckermünde ist mit seiner Altstadt, dem Schloss und dem Hafen ein attraktiver Ausflugstipp für alle Urlauber an der Haffküste. Der Tierpark Ueckermünde wurde 1962 in einem Waldgebiet am Westrand der Stadt Ueckermünde gegründet, in das sich die Anlagen hervorragend einordnen. Der Tierpark  hat sich in den vergangenen Jahren unter außerordentlich aktiver Mithilfe der Bevölkerung und der einheimischen Wirtschaft zu einem Anziehungspunkt für Groß und Klein entwickelt.

Im Park leben über 400 Tiere in 100 Arten. Dazu gehören neben heimischen Haus- und Wildtieren auch verschiedene Affenarten, Löwen, Papageien, Lamas und Kängurus. Die Tiere leben in großen, naturnah gestalteten Freigehegen. Einige Anlagen dürfen auch betreten werden. Dazu gehört eine kleine Freianlage für Berberaffen, ein Gang hier hindurch ist immer wieder ein Erlebnis für die ganze Familie. Das weitläufige Gehege für das Rotwild bietet diesem heimischen Großwild eine artgerechte Heimat. Die Fütterung durch das Publikum mit „Automatenfutter“ ist möglich und erwünscht und zieht das Wild an das Gatter, wo es in Ruhe betrachtet werden kann. Informationstafeln und Gastronomie im Hauptgebäude ermöglichen dem Besucher des Tierparks Ueckermünde ergänzende Betrachtungen und einen rundherum erholsamen Aufenthalt. Für Reisegruppen hält der Tierpark interessante Kombinationsangebote für Eintritt und Gastronomie bereit. Schaufütterungen bei unterschiedlichen Tierarten sorgen für die „Würze“ des Tierparkbesuchs.

Eine ideale Ergänzung bietet der Bereich des Tierparks, in dem historische landwirtschaftliche Geräte ausgestellt wurden, womit der Besucher einen authentischen Blick auf die früher in Pommern vorherrschende Landwirtschaft werfen kann. Eine Zooschule bietet Schulklassen aller Altersstufen Biologieunterricht mit einer kaum vergleichbaren Anschaulichkeit. Erlebnisführungen und Schaufütterungen ermöglichen allen Gästen einen erlebnisreichen Tag im Tierpark. Für einen Tierparkbesuch sollten etwa drei Stunden eingeplant werden.

Chaussestraße 76
17373 Ueckermünde
Telefon (03 97 71) 54 94-0



 

Foto: © Tierpark Ueckermünde

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)