Die Stadt Kotka liegt in Südfinnland, etwa eine Autostunde östlich der finnischen Hauptstadt Helsinki an der Küste des Finnischen Meerbusens als östlichstem Teil der Ostsee. Kotka ist eine junge Städtegründung. Sie entstand bereits während der Zugehörigkeit Finnlands zu Russland aus einer militärischen Befestigungsanlage während des Krimkriegs. 1855 wurde die Festung von Briten zerstört. Der Hafen begann 1872 seine Tätigkeit, das Stadtrecht folgte sechs Jahre später. Kotka liegt an der Mündung des Flusses Kymijoki in die Ostsee. Während des Zweiten Weltkriegs war Kotka von Kampfhandlungen betroffen, große Teile der Stadt wurden zerstört. Heute ist der Hafen von Kotka der bedeutendste Ausfuhrhafen von Finnland.
Im Hafen von Kotka liegt die Tarmo, der älteste erhaltene Eisbrecher der Welt. 1907 erbaut, war es bis 1970 im Dienst und ist heute als Museumsschiff zu besichtigen. Das neue Rathaus wurde 1934 erbaut, während die kaiserliche Fischerhütte, die für Zar Alexander III. erbaut wurde, aus dem Jahr 1889 stammt. Das Maretarium, ein Großaquarium, ist ebenfalls ein Zuschauermagnet. Die jährlichen sommerlichen Seetage haben sich zu einem Volksfest vor allem für die jüngere Generation entwickelt.
Die Natur schafft die besten Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Aktivurlaub in und um Kotka. Dazu gehören Wassersport, Ausflüge in die vorgelagerten Felseninseln, die Schären, Angeln auf der Ostsee oder auf dem Fluss Kymijoki, der auch für Rafting-Touren geeignet ist. Ausgeschilderte Naturpfade bieten die besten Rahmenbedingungen, um in der Sommersaison die reizvolle Umgebung von Kotka auf eigene Faust kennenzulernen. Mehrere Bootshäfen geben auch Freizeitskippern Gelegenheit, die Schärenlandschaft vor Kotka zu erkunden. Ausflüge per Schiff führen zu den Schauplätzen früherer Seeschlachten vor der Stadt. Zwischen Kotka und der östlich gelegenen Nachbarstadt Hamina bestehen beste Voraussetzungen für winterlichen Abfahrtslauf, auch für Anfänger.
Die Stadt Kotka am Finnischen Meerbusen der Ostsee bietet mit ihren Sehenswürdigkeiten, den vielfältigen Möglichkeiten für den Aktivurlaub an der Ostsee ganz in Familie sowie den zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten wie Hotels und Ferienhausanlagen die besten Voraussetzungen für einen Ostseeurlaub in Finnland.
Sie können in Kotka Hotel direkt buchen
Foto: © visitfinland.com