Örnsköldsvik ist eine der jüngsten Städte Norrlands, auf halbem Wege zwischen Härnösand und Umeå. Die Stadt liegt an der Küste des Bottnischen Meerbusens der Ostsee in der schwedischen Provinz Västernorrland, in der historischen Landschaft Ångermanland und wurde erst 1842 als Industriestandort gegründet. Neben Holzverarbeitung und Papierindustrie ist Örnsköldsvik vor allem durch den Hauptsitz des Unternehmens Fjällräven bekannt, welches Outdoorkleidung und -ausrüstung produziert.
Touristisch geprägt ist Örnsköldsvik durch „Höga Kusten“ (Hohe Küste), die sich in südliche Richtung bis Härnösand erstreckt. Durch fortwährende Landhebung sind hier imposante Reliefs entstanden, die vom 350 Meter hohen Högsvedjeberg im Nationalpark Skuleskogen bis in 293 Meter Wassertiefe bei der nur wenige Kilometer entfernten Insel Ulvö reichen. Hier befindet sich die höchste und steilste Küste entlang der gesamten Ostsee. Das EU-Projekt „Ein Schärengebiet von Weltklasse“ investiert zwischen 2009 und 2011 mehr als 3 Millionen Euro in die Verbesserung der Infrastruktur dieses Gebietes. Dementsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, hier seinen Urlaub zu verbringen. Kaum glaublich, dass hier zwischen Mitte Juni und Mitte August das Wasser der Ostsee sich bis auf badetaugliche 18 Grad erwärmt. Badeurlauber können wählen zwischen acht erschlossenen Sandstränden oder felsigen Ufern an der Ostsee und mehr als 50 solcher an Binnenseen. Ob Angeln, Seekajak-Fahren, Segeln oder Wandern entlang der imposanten Küsten, für jeden Anspruch hält Örnsköldsvik das passende Angebot bereit. Zahlreiche Bootshäfen mit Gastliegeplätzen befinden sich hier, angefangen vom Zentrum Örnsköldsviks bis zu den umliegenden kleinen Küstenorten. Besonders sehenswert ist Skagshamn auf der Halbinsel Skagsudde. Hier befindet sich auch das Surströmmings-Museum, welches eine ganz besondere Art der Konservierung, nämlich das Gären von Fisch präsentiert, der auch hier hergestellt wird. Die Haltung zum Surströmming mit dem sehr gewöhnungsbedürftigen Geruch spaltet die schwedische Gesellschaft in Gegner und Anhänger.
Von den vorgelagerten Insel Ulvön und Trysunda, die nur per Schiff erreichbar sind, bietet sich der einmalige Blick auf die Küstenlandschaft. Urlaub in Örnsköldsvik und Umgebung, an Höga Kusten, ist ein einzigartiges Erlebnis und wird nicht zuletzt durch zahlreiche Ferienunterkünfte wie Hotels, Campingplätze und Ferienhäuser ermöglicht.
Sie können in Örnsköldsvik Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Wikipedia / Daniel Hellström