Das ehemalige Fischerdorf Wieck erstreckt sich, umgeben von Wiesen und Weiden, über mehr als zwei Kilometer südlich des Darßwaldes entlang der flachen Küste des Bodstedter Boddens. Die maritime Geschichte des Ortes, Fischerei und Seefahrt, prägt noch heute das Bild der alten Katen und Häuser, meist sind sie mit reetgedeckten Krüppelwalmdächern versehen. Erster Anlaufpunkt für die Besucher ist das Nationalparkzentrum „Darßer Arche“. Die ehemalige Schule wurde mit einem modernen Anbau versehen und vereint gleich mehrere Attraktivitäten unter ihrem Dach: Gästeinformation, Zimmervermittlung, Ausstellung zum Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ sowie eine Galerie mit Exponaten unter anderem aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Plastik und Keramik.
Wieck ist idealer Ausgangspunkt für Rad- oder Wandertouren durch den Darßwald zum West- oder zum Nordstrand. In Wieck selbst mit seinem kleinen neu angelegten Hafen gibt es Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Baden. Die Freilichtbühne in Wieck ist jährlich Schauplatz der Darß-Festspiele.
Sehenswürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst
Foto: © kretamaris / pixelio.de