Wieck

Am Bodden bei Wieck Am Bodden bei Wieck

Das ehemalige Fischerdorf Wieck erstreckt sich, umgeben von Wiesen und Weiden, über mehr als zwei Kilometer südlich des Darßwaldes entlang der flachen Küste des Bodstedter Boddens. Die maritime Geschichte des Ortes, Fischerei und Seefahrt, prägt noch heute das Bild der alten Katen und Häuser, meist sind sie mit reetgedeckten Krüppelwalmdächern versehen. Erster Anlaufpunkt für die Besucher ist das Nationalparkzentrum „Darßer Arche“. Die ehemalige Schule wurde mit einem modernen Anbau versehen und vereint gleich mehrere Attraktivitäten unter ihrem Dach: Gästeinformation, Zimmervermittlung, Ausstellung zum Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ sowie eine Galerie mit Exponaten unter anderem aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Plastik und Keramik.
Wieck ist idealer Ausgangspunkt für Rad- oder Wandertouren durch den Darßwald zum West- oder zum Nordstrand. In Wieck selbst mit seinem kleinen neu angelegten Hafen gibt es Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Baden. Die Freilichtbühne in Wieck ist jährlich Schauplatz der Darß-Festspiele.

Sehenswürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst

Wieck a. Darß (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)

Foto: © kretamaris / pixelio.de

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)