Słupsk (Stolp)

Marktplatz Marktplatz

Die Stadt Słupsk (Stolp) liegt 18 Kilometer von der Ostseeküste entfernt am Fluss Słupia (Stolpe).  Heute ist Słupsk (Stolp) das urbane und wirtschaftliche Hinterland für die Hafenstadt Ustka (Stolpmünde) und damit auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen im Urlaub an der polnischen Ostseeküste.

Schloss der Pommerschen HerzögeDie naturschöne Umgebung ergänzt die zahlreichen historischen Hinterlassenschaften der Stadt. Dazu gehören das rekonstruierte Schloss der Pommerschen Herzöge, das Rathaus von 1901, die gotischen Kirchen und der älteste noch in Betrieb befindliche Aufzug Europas.

Schlossmühle Im Schloss der Pommerschen Herzöge befindet sich der Sitz des Museums für Mittelpommern. Dort befinden sich zahlreiche Ausstellungen über die Region Pommern und unter anderen: die Sarkophage von Ernest Bogislaw und Anne von Croÿ.

Die Stadt Słupsk (Stolp) ist dabei, das Projekt einer Doppelstadt zu entwickeln. Dabei sollen die unterschiedlichen Potenziale von Słupsk und der Hafenstadt Ustka (Stolpmünde) zusammengeführt werden. Damit würde eine frühere Zusammengehörigkeit beider Städte auf neuer Ebene wieder entstehen. Die städtischen Gegebenheiten von Słupsk mit knapp 100.000 Einwohnern und das herausragende touristische Potenzial von Ustka ergeben dann eine Situation, die nicht zuletzt auch für den Tourismus sehr gute Bedingungen bietet.

Sie können in Słupsk Hotels direkt buchen.

Foto: © von oben: Marek Sosnowski (2); Ziegenspeck/wikipedia.de/gemeinfrei; Maria Golinski/wikipedia.de/CC BY-SA 2.5

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)