Die Stadt Słupsk (Stolp) liegt 18 Kilometer von der Ostseeküste entfernt am Fluss Słupia (Stolpe). Heute ist Słupsk (Stolp) das urbane und wirtschaftliche Hinterland für die Hafenstadt Ustka (Stolpmünde) und damit auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen im Urlaub an der polnischen Ostseeküste.
Die naturschöne Umgebung ergänzt die zahlreichen historischen Hinterlassenschaften der Stadt. Dazu gehören das rekonstruierte Schloss der Pommerschen Herzöge, das Rathaus von 1901, die gotischen Kirchen und der älteste noch in Betrieb befindliche Aufzug Europas.
Im Schloss der Pommerschen Herzöge befindet sich der Sitz des Museums für Mittelpommern. Dort befinden sich zahlreiche Ausstellungen über die Region Pommern und unter anderen: die Sarkophage von Ernest Bogislaw und Anne von Croÿ.
Die Stadt Słupsk (Stolp) ist dabei, das Projekt einer Doppelstadt zu entwickeln. Dabei sollen die unterschiedlichen Potenziale von Słupsk und der Hafenstadt Ustka (Stolpmünde) zusammengeführt werden. Damit würde eine frühere Zusammengehörigkeit beider Städte auf neuer Ebene wieder entstehen. Die städtischen Gegebenheiten von Słupsk mit knapp 100.000 Einwohnern und das herausragende touristische Potenzial von Ustka ergeben dann eine Situation, die nicht zuletzt auch für den Tourismus sehr gute Bedingungen bietet.
Sie können in Słupsk Hotels direkt buchen.
Foto: © von oben: Marek Sosnowski (2); Ziegenspeck/wikipedia.de/gemeinfrei; Maria Golinski/wikipedia.de/CC BY-SA 2.5