Kukinia Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Reiseunterkunft in Kukinia? Oder weitere Reisehinweise? Wer nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Vorbereitung der Ferien mit der Ermittlung nach einer ansprechenden Heimstätte. Auf www.ostsee-netz.de werden Ferienapartments und Hotels und Hostels zur Buchung angezeigt. Dazu kommen auserlesene Empfehlungen für die Einkehr im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Kurzausflügen und die ganzen Regionen Westpommern bis zu Gelegenheiten für den Aktivurlaub am Ort.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Kukinia - siehe auch Ustronie Morskie Urlaub

 

Unterkunft in Kukinia, Ustronie Morskie: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kukinia

Unterkunft in Kukinia, Ustronie Morskie: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kukinia buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.ostsee-netz.de eine Übersicht über Vermietpreise und Belegung der freien Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Mietobjekte von Privaten.

Lastminute Angebote je nach Belegung für die Sommerferien oder die Winterferien oder Saisonangebote wie die Tage um Weihnachten oder Silvester, die Osterferien oder Pfingsten. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Unterkunft Westpommern, Unterkunft Kolberg und Ferienhaus Ustronie Morskie.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Vermieter - Ihren Ferienbungalow können Sie über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.ostsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch Kritiken für den Besuch von Fewos und Hotelzimmer in Kukinia. Wir freuen uns über Ihre persönliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kukinia

Reisetipps für Kukinia: Das Reiseziel bietet nicht nur ein Domizil für die Ferien sondern viele aufregende Events und Aktivitäten und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Familienbesuch oder Business-Trip – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Kukinia: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Plaża Ustronie Morskie (Strand), 5.35 km
* Sianożęty plaża (Strand), 5.42 km
* Molo w Sianożętach (Seebrücke), 5.46 km
* Lotnisko Kołobrzeg-Bagicz (Flugplatz), 6.06 km
* Plaża Podczele (Strand), 7.38 km
* Millennium Memorial Kolberg (Denkmal), 7.38 km
* Latarnia Morska Gąski (Leuchtturm), 11.27 km
* Rathaus Kolberg (Sehenswürdigkeit), 11.9 km
* Patria Colbergiensis (Museum), 11.95 km
* Museum über die Geschichte der polnischen Armee (Museum), 12.04 km

Anreise: Viele Gäste werden Kukinia mit dem privaten PKW erreichen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Kolberg Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Kolberg Bahnhof, 12.46 km
* Bahnhof, 17.95 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)