Koserow

Koserow

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine praktische Unterkunft in Koserow? Oder darf es etwas mehr sein? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und privat unterkommt, startet die Vorbereitung der Ferien mit der Ermittlung nach einer adäquaten Ferienbleibe. Auf www.ostsee-netz.de werden Ferienstudios und Hotels und Hostels von den lokalen Gastgebern präsentiert. Außerdem gibt’s lohnende Ideen für die Einkehr im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Trips und die Landschaften von Mecklenburg-Vorpommern bis zu Optionen der aktiven Freizeitgestaltung am Ferienort.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Koserow - siehe auch Amt Usedom-Süd Urlaub

 

Unterkunft in Koserow, Amt Usedom-Süd: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Koserow

Unterkunft in Koserow, Amt Usedom-Süd: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Koserow buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? die Feriendomizile sind von den Vermietern direkt oder von Immobilien-Portalen und direkt vom Hotel – Preise können direkt verglichen werden. In Koserow findet man Inserate für die Unterkunft in verschiedenen Typen bei den Objekten der Gastgeber: Villa, Hotel, Privatzimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Mecklenburg-Vorpommern, Ferienwohnung Vorpommern-Greifswald und Hotel Amt Usedom-Süd.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch privat genutzte Ferienimmobilie oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Suche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter ist einfach und kostengünstig. www.ostsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain ihre gebuchte Ferienimmobilie nach deren Nutzung. Veröffentlichen Sie ihre Immobilienbewertungen der Koserow-Objekte. Sie sind wertvoll für viele Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Koserow

Urlaubstipps für Koserow: Das Land Deutschland als Urlaubsziel ist angesagt für den Aktivurlaub im Winter oder den Ferienaufenthalt im Sommer. Viele Ausflugsziele erlebt man in dem Reiseziel. Die Anbieter und Touristeninformationen in und um Koserow weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Ostsee: Koserow gehört zur Ferienregion "Ostsee". Administrativ liegt der Ferienort in Amt Usedom-Süd, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

Der Ort liegt auf der Insel "Usedom".

Ostseebad - Kuren und Wellness: Gesundheitstourismus boomt im Ostseebad Koserow. Der Ort als Ostseebad wartet auf mit guter medizinischer Betreuung und Medical Wellness und Spa.

Ausflugsziel Karls Erlebnis-Dorf Koserow: Familien-Parks wie der Karls Erlebnis-Dorf Koserow (Erlebnisdorf) gehören zu den Attraktionen bei einem Ausflug.
Ausflug mit Kindern:
* Karls Erlebnis-Dorf Koserow - Erlebnisdorf, www.karls.de

Sehenswürdigkeiten Koserow: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Seebrücke Koserow (Seebrücke), 1.08 km
* Sommerkino Zempin (Kino), 4.07 km
* Hafen des Zinnowitzer Yachtclubs (Hafen), 5.77 km
* Bernsteintherme Zinnowitz (Therme), 6.67 km
* Tauchgondel Zinnowitz (Tauchgondel), 6.79 km
* Seebrücke Zinnowitz (Seebrücke), 6.83 km
* Schmetterlingsfarm Trassenheide (Schmetterlingspark), 9.56 km
* Naturpark Insel Usedom (Naturpark), 9.85 km
* Lieper Winkel (Halbinsel), 10.01 km
* Seebrücke Bansin (Seebrücke), 12.33 km

Tourist-Information Koserow: Lokale Tipps zu Messen und Planungen vor Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Kurverwaltung Koserow, Hauptstr. 31, 17459 Koserow, Tel: 038375 / 20415, E-mail: KV-Koserow@t-online.de, web: www.koserow.de.

Ausflugsschiffe Ostsee: Wie wäre es mit einer Ostsee-Rundfahrt? Der Fahrtenanbieter "Adler-Schiffe GmbH & Co. KG - Rügen" bietet Fahrten (Ostsee) auf einem Ausflugsschiff, Charterschiff. Man kann einen Schiffsausflug privat buchen: Bootscharter für Hochzeitsfahrten oder Betriebsfeste.
* Adler-Schiffe GmbH & Co. KG - Rügen, Boysenstraße 13, 25980 Sylt / OT Westerland, info@adler-schiffe.de, Ausflugsschiff, CharterschiffFahrgebiet: Ostsee, Flotte: MS Adler XI, MS Adler-Mönchgut, MS Adler Vineta, MS Binz, MS Cap Arkona, MS Kloar Kimming, MS Adler X, Bosman Express.

Segelurlaub: Ein Ferienhaus in der Nähe vom Storlankehafen ermöglicht den Blick auf die Boote. Hier findet man auch Informationen zu den Yachtclubs, Charter und den Fahrgebieten. Ist der Internationale Bootsführerschein bereits bestätigt?
Yachthafen in Koserow:
* Storlankehafen

Koserow's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienspaß im gemeinsamen Spiel. Wer ist geduldig auf der Minigolfbahn? Am Platz kann man passende Golfschläger und Spezialbälle leihen und ein Eis als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Kreuzstraße 8, 17459 Koserow

Tipps für Urlaub mit Hund:
* Hundestrand Koserow / Usedom (Hundestrand), 200 m von der Seebrücke entfernt in Richtung Koserow, Aufgänge 6H1 und 6I, 17429 Koserow / Usedom

Anreise: Die meisten Reisenden werden Koserow mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Koserow kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 67.84 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Trassenheide“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Trassenheide, 9.5 km
* Stolpe Bahnhof, 18.67 km

Foto: Karin Höll

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)