Bjerge

Bjerge Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine bezahlbare Reiseunterkunft in Bjerge? Oder darf es etwas mehr sein? Wenn man nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und privat unterkommt, startet die Reisevorbereitung mit der Fahndung nach einer dienlichen Urlaubslogis. Auf www.ostsee-netz.de werden Ferienappartements und Familienhotels auch direkt vom Gastgeber dargeboten. Dazu kommen praktische Empfehlungen für den Aufenthalt vor Ort: Von historischen Glanzstücken über Aktivitätstipps und Die Urlaubsregionen von Seeland bis zu Sprungbrettern für Abenteurer in Bjerge.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Bjerge, Seeland

Unterkunft in Bjerge: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Bjerge

Unterkunft in Bjerge: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Bjerge buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Ferienhaus-Angebote sind von Privat oder von großen Anbietern und den Hotels selbst – Mietangebote können nebeneinander verglichen werden. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Seeland und Urlaub Kalundborg.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und bewerben Sie ihr Ferienhaus, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektbeschreibung und Verfügbarkeiten aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Unterkunft-Annonce direkt online. www.ostsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre gebuchte Fewo nach deren Nutzung. www.ostsee-netz.de freut sich über ihre Ferienhaus Bewertungen der Bjerge-Objekte. Sie sind anwendbar für neugierige Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Bjerge

Reisetipps für Bjerge: Das Land bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern außerdem tolle Angebote und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit stehen verschiedene Attraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Sjælland: Bjerge wird meistens in der Werbung der Urlaubsregion "Sjælland" zugeordnet. Für die Verwaltung liegt die Gemeinde in Kalundborg, Seeland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Bjerge: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lerchenborg Gods (Landgut), 10.24 km
* Gisseløre Lystbådehavn (Yachthafen), 12.34 km
* Kalundborg Museum (Schloss), 12.42 km
* Kalundborg Slot (Schloss), 12.48 km
* Saltbæk Vig (Lagune), 14.23 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Informationen zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Bjerge kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Kastrup“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Kastrup (IATA: CPH), 91.21 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)