Tølløse

Tølløse Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsunterkunft Tølløse: Präsentiert werden reiseangebote für die selbstorganisierte Reiseplanung. www.ostsee-netz.de veröffentlicht die Ferienunterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Schwerpunkt auf lokale Hotels und private Fewos. Ansonsten gibt es kleine Tipps für Seeland: Ausflugsziele in der Region, Offerten für aktive Urlauber, Meldungen für Entdecker oder den Sporturlaub – aber auch für die freie Zeit für Besucher, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Verwandtenbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Tølløse, Seeland

Unterkunft in Tølløse: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Tølløse

Unterkunft in Tølløse: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Tølløse buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Durch www.ostsee-netz.de findet man ein Hotel in Tølløse, eine Fewo oder eine Ferienvilla und kann online Objektpreise vergleichen, Bewertungen lesen und Belegzeiten im Objekt prüfen. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Seeland und Hotel Holbæk Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Privatunterkunft können Sie bewerben - einfach als Vermieter registrieren.www.ostsee-netz.de ist deshalb kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Entdecken Sie auch Urlauber-Empfehlungen für die Anmietung der Feriendomizile und Hotelangebote in Tølløse. www.ostsee-netz.de freut sich über Ihre individuelle Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Tølløse

Hinweise für Tølløse: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern natürlich attraktive Aktivitäten und Optionen zur aktiven Freizeit. Ob Ferientage, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit stehen verschiedene Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Tølløse: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Skjoldenæsholm Golf Center (Golfplatz), 10.41 km
* Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm (Museum), 10.63 km
* Ledreborg Slot (Schloss), 11.57 km
* Holbæk Museum (Museum), 11.78 km
* Das Lejre Museum (Museum), 12.86 km
* Orø Havn (færge) (Fähranleger), 15.91 km
* Orø Minder (Museum), 17.12 km
* Hestebedgårds Venneforening Orø (Museum), 17.35 km
* Ringsted Svømmeland (Schwimmbad), 18.63 km
* Ringsted Sportscenter (Sportkomplex), 18.71 km

Tipps für Urlaub mit Hund:
* Tølløse Hundeskov (Hundewald), Sønderstrupvej 28, Tølløse

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Tølløse kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Kastrup“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Kastrup (IATA: CPH), 54.97 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)