Brüel

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Brüel: Fingerzeige für den erfolgreichen Urlaub entdeckt man auf www.ostsee-netz.de. Für die Urlaubsunterkunft werden Herbergen und Hotels, Ferienstudios, Bungalows und andere Domizile hinterlegt. Dazu kommen Ausflugsideen für den Sporturlaub, Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern und nicht zuletzt Berührungen zu den Dienstleistern vor Ort, die die Zeit am Ort imposant und toll machen sollen. Ob für den Abenteuerurlaub, die Dienstreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Brüel selbstständig erkunden.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Brüel - siehe auch Amt Sternberger Seenlandschaft Urlaub

Unterkunft in Brüel, Amt Sternberger Seenlandschaft: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Brüel

Unterkunft in Brüel, Amt Sternberger Seenlandschaft: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Brüel buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer eine Unterkunft buchen möchte kann über www.ostsee-netz.de beim Vermieter direkt über ein Standardformular anmieten. Bei den Inseraten in der Rubrik Hotels in Brüel finden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Pension und Ferienwohnung. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Ferienwohnungen Mecklenburg-Vorpommern, Hotels Ludwigslust-Parchim und Ferienwohnung Amt Sternberger Seenlandschaft.

Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Auch ihren Campingplatz können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes leicht vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.ostsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umweg an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch die Gästeempfehlungen für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelangebote in Brüel. Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Brüel

Hinweise für Brüel: Das Urlaubsziel bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern auch tolle Angebote und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsreise, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftliche Reise – für die Freizeit bieten sich verschiedene Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte: Brüel gehört ins Tourismusgebiet "Mecklenburgische Seenplatte". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Amt Sternberger Seenlandschaft, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

Hohlsee - Urlaub am See: Der Hohlsee liegt unmittelbar am Stadtgebiet. Ob ihr Hotel auch Seeblick hat oder direkt am Ufer eines Sees liegt recherchiert man auf der Übersichtskarte.
* Hohlsee
* Kreuz-See
* Deichelsee
* Keezer See

Sehenswürdigkeiten Brüel: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Heimatstube Brüel (Museum), 0.47 km
* Schloss Golchen (Schloss), 3.72 km
* Groß Labenzer See (See), 6.42 km
* LSG "Seengebiet Warin-Neukloster" (Landschaftsschutzgebiet), 6.48 km
* Seengebiet Warin-Neukloster (Landschaftsschutzgebiet), 6.54 km
* Aussichtsturm Am Glammsee (Aussichtsturm), 6.72 km
* Wassermühle Warin (Mühle), 7.66 km
* Heimatmuseum Sternberg (Museum), 7.78 km
* Naturpark Sternberger Seenland (Naturpark), 7.91 km
* Stadttor Sternberg (Sehenswürdigkeit), 7.98 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden Brüel mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Brüel kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Rostock-Laage“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 42.45 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 67.12 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Blankenberg (Mecklenburg)“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Blankenberg (Mecklenburg), 4.65 km
* Bahnhof Ventschow, 10.9 km
* Bahnhof Dabel, 13.51 km
* Bahnhof Bad Kleinen, 16.78 km
* Bahnhof Lübstorf, 19.98 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)