Amt Stavenhagen

Amt Stavenhagen Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Amt Stavenhagen: Vorgestellt werden Dienstleistungen für die eigenorganisierte Urlaubsplanung. www.ostsee-netz.de publiziert die Ferienunterkunft zur Ferienmiete mit dem Augenmerk auf lokale Hotels und privat angebotene Ferienhäuser. Angemerkt werden außerdem Urlaubstipps für Mecklenburg-Vorpommern: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Urlauber, Kundmachung für die Kultureisenden oder die verschiedenen Möglichkeiten für Sport im Urlaub – aber auch Freizeitaktivitäten für Gäste, die „nur“ auf Dienstreise oder auf Besuch bei der Familie sind.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Amt Stavenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

Unterkunft in Amt Stavenhagen: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Amt Stavenhagen

Unterkunft in Amt Stavenhagen: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Amt Stavenhagen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer die Ferienunterkunft sucht kann über www.ostsee-netz.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein Standardformular buchen. Bei den Angeboten in der Rubrik Hotels in Amt Stavenhagen finden sich verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Pension, Bauernhof, Hotel, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Mecklenburg-Vorpommern und Hotel Mecklenburgische Seenplatte.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Fewo können Sie direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren.www.ostsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Belegbare Abenteuer im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Amt Stavenhagen haben Wert. Benutzen Sie nach der Heimreise das Formular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Amt Stavenhagen

Urlaubstipps für Amt Stavenhagen: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Abstecher. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit www.ostsee-netz.de die Urlaubsattraktionen. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Amt Stavenhagen: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Zweiradmuseum Mv (Museum), 4.2 km
* Waldbad Stavenhagen (Freibad), 4.68 km
* Schloß Stavenhagen (Schloss), 4.79 km
* Fritz-Reuter-Literaturmuseum (Museum), 4.96 km
* Marstall Ivenack (Sehenswürdigkeit), 5.02 km
* Ivenacker Eichen (Baum), 5.59 km
* Ivenacker Tiergarten (Tiergarten), 5.62 km
* Baumkronenpfad Ivenack (Baumkronenpfad), 5.64 km
* Schloss Kittendorf (Schloss), 6.67 km
* Schloss Wrodow (Schloss), 13.48 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Amt Stavenhagen kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 22.94 km
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 53.11 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Kleeth“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Kleeth, 7.86 km
* Bahnhof Basedow, 17.64 km
* Bahnhof Neddemin, 19.9 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)