Cölpin

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für Eine Urlaubsreise nach Cölpin findet man interessante Geheimtipps für die Freizeit. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf Angebote der Pauschalreiseveranstalter orientieren möchte und seine Übernachtung (wie B&B oder Ferienhaus) selbst mietet und auch seine eigenen Ausflugspakete vorbereitet, entdeckt auf www.ostsee-netz.de Kontakthinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Sehenswertes und Ausflüge, Angebote für Kultururlauber, Reisende in Sachen Sport und die individuelle Reiseplanung runden die Hinweisliste ab. Das Reiseziel Mecklenburg-Vorpommern ist gut für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Besuch der Familie.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Cölpin - siehe auch Amt Stargarder Land Urlaub

 

Unterkunft in Cölpin, Amt Stargarder Land: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Cölpin

Unterkunft in Cölpin, Amt Stargarder Land: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Cölpin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Veröffentlicht werden Urlaubsunterkünfte in Cölpin von Privatvermietern und FeWo-Agenturen sowie freie Hotelzimmer direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Ferienwohnung Mecklenburg-Vorpommern, Urlaub Mecklenburgische Seenplatte und Unterkunft Amt Stargarder Land.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Vermieter - Auch einen Campingplatz können Sie in der MAX.TD Buchungsmaschine bewerben - einfach als Vermieter registrieren. www.ostsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Schreiben Sie uns ihre Bewertungen der Cölpin-Objekte. Sie sind passend für neugierige Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Cölpin

Reisetipps für Cölpin: Die Reisedestination bietet nicht nur ein Domizil für die Ferien sondern auch tolle Angebote und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Ferientage, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Freizeit bieten sich verschiedenste Attraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Cölpin: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Sommerrodelbahn Burg Stargard (Sommerrodelbahn), 8.34 km
* Burg Stargard (Burganlage), 9.43 km
* Dirt Force Bikepark (Bikepark), 9.6 km
* Mühlenmuseum Woldegk (Museum), 10.9 km
* Fernsehturm Helpterberg (Fernsehturm), 11.51 km
* Schauspielhaus Neubrandenburg (Theater), 12.27 km
* Friedländer Tor Neubrandenburg (Sehenswürdigkeit), 12.31 km
* Stargarder Tor (Sehenswürdigkeit), 12.36 km
* Stadtzentrum Neubrandenburg (Fußgängerzone), 12.49 km
* Konzertkirche Neubrandenburg (Konzerthaus), 12.5 km

Anreise: Viele Besucher werden Cölpin mit dem privaten Auto bereisen. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Cölpin kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 13.29 km
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 88.27 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Sponholz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Sponholz, 6.93 km
* Bahnhof Neubrandenburg, 12.62 km
* Bahnhof Neddemin, 17.25 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)