Neddemin

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienziel Neddemin – Urlaub in Deutschland: Man findet preisgünstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Hotels sowie weitere Unterkünfte wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für einen längeren Aufenthalt. Außerdem Freizeitattraktivitäten für die ganze Familie bis hin zu Ausflugszielen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Am besten alles in Neddemin einfach online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Neddemin - siehe auch Amt Neverin Urlaub

 

Unterkunft in Neddemin, Amt Neverin: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Neddemin

Unterkunft in Neddemin, Amt Neverin: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Neddemin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Sie suchen: Fewos oder Feriendomizile oder Hotels in Neddemin. www.ostsee-netz.de bietet verschiedene Kurzfristunterkünfte für Urlaubsreisende Single-Reisende oder in der Gruppe. Interessenten können Vermieterangebote für eine günstige Ferienwohnung oder ein freies Ferienhaus auswählen. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man unter Urlaub Mecklenburg-Vorpommern, Hotels Mecklenburgische Seenplatte und Urlaub Amt Neverin.

Ein Ferienhaus vermieten? Geheimtipp: Ihre Ferienwohnung können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.ostsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Gästebewertungen und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.ostsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen durch Gäste auch für Ferienimmobilien für Neddemin.

Nützliches und Wissenswertes zu Neddemin

Reisetipps für Neddemin: Das Land bietet nicht nur Übernachtungen sondern natürlich aufregende Angebote und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit stehen verschiedenste Attraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Neddemin: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (FNB) (Flughafen), 5.77 km
* Naturerlebnispark Mühlenhagen (Park), 9.5 km
* Ringlokschuppen am Bahnhof Neubrandenburg (Sehenswürdigkeit), 10 km
* Fangelturm (Sehenswürdigkeit), 10.3 km
* Friedländer Tor Neubrandenburg (Sehenswürdigkeit), 10.38 km
* Stadtzentrum Neubrandenburg (Fußgängerzone), 10.57 km
* Regionalmuseum Neubrandenburg Ur- und Frühgeschichte (Museum), 10.69 km
* Treptower Tor (Sehenswürdigkeit), 10.7 km
* Ausgrabungen Tollensetal (Ausgrabungsstätte), 10.75 km
* Marienkirche Neubrandenburg (Kirche), 10.79 km

Anreise: Die meisten Gäste werden Neddemin mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Neddemin kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 5.39 km
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 72.16 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Neddemin“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Neddemin, 2.31 km
* Bahnhof Neubrandenburg, 10.15 km
* Bahnhof Sponholz, 11.29 km
* Bahnhof Kleeth, 14.92 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)