Ferienunterkunft Loksa

Ennu’s hut in Loksa
Campingplatz

Loksa Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Loksa? Die preiswerte Urlaubsunterkunft dafür findet der Interessent auf /www.ostsee-netz.de. Die Angebote der preiswerten Ferienhäusern und lokalen Hotels richten sich vorwiegend an Individualurlauber. Weiter werden vorgeschlagen: Hilfestellungen lokaler Spezialisten – von Tipps für Ausflüge über Einladungen von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Am besten alles in Loksa bequem online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Loksa, Harju

Unterkunft in Loksa: Hotel oder Ferienhaus?
  Loksa-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Loksa

Unterkunft in Loksa: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Loksa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer eine Unterkunft reservieren will kann über /www.ostsee-netz.de einfach direkt bei dem Vermieter über über ein Formular preisgünstig und einfach beim Vermieter direkt mieten. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Loksa befinden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Bed & Breakfast und Ferienhaus. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Harju und Hotel Loksa Linn.

Loksa-Hotel buchen

Hotels und Pensionen in Loksa können auf /www.ostsee-netz.de ihre Angebote für die Urlaubsunterkunft veröffentlichen. Hotelgäste können eine Pension oder ein Hotel nicht nur wählen und mieten sondern auch persönliche Hotelbewertungen abgeben.

Loksa Hotels in Loksa

3 Hotels in Loksa

Ein Ferienhaus vermieten? Ihren Ferienbungalow können Sie selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.ostsee-netz.de ist deshalb kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Nutzen sie das Formular für ihre Hinweise und Bewertungen der Loksa-Objekte. Sie sind hilfreich für weitere Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Loksa

Reisetipps für Loksa: Geheimtipps, Attraktionen  für Brückentage oder Entdeckungen für Ausflüge passen für strahlende Sommertage oder auch Unternehmungen an Regentagen. Die Vermieter und Touristiker weisen insbesondere auf folgende Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Loksa: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hara U-Boot-Basis (Kriegsdenkmal), 6.17 km
* Pärispea military cordon (Museum), 6.18 km
* Leuchtturm - Wanderweg Pikanõmme (Wanderweg), 7.12 km
* Muusa Kapriis MTÜ (Sehenswürdigkeit), 7.24 km
* Viinistu Kunstimuuseum (Museum), 7.42 km
* Majakivi (Landschaftlich schöner Ort), 8.2 km
* Pärispea kalakasvandus (Angelsee), 8.55 km
* Juminda tuletorn (Leuchtturm), 13.87 km
* Lahemaa National Park (Nationalpark), 14.16 km
* Samuli-Eichen (Sehenswürdigkeit), 17.33 km

Hafen von Loksa: Der Ort liegt an dem Finnische Meerbusen. Ausflugsschiffe oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Schiffanlegern des kleinen Hafen an dem Finnische Meerbusen die Gäste aufnehmen und wieder landen. Die Hafenverwaltung in Loksa:  Tallinna Str. 2, Loksa, info@ls.ee, www.ls.ee

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Loksa kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Lennart Meri Tallinn Airport“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Lennart Meri Tallinn Airport (IATA: TLL), 55.17 km
* Flughafen Helsinki-Vantaa (IATA: HEL), 92.01 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)