Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ferienunterkunft Kintai: Aufgelistet werden Vorschläge für die individuelle Reise. /www.ostsee-netz.de unterbreitet die Ferienunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Hauptaugenmerk auf lokale Hotels und private Fewos. Dazu kommen Tipps für den Aufenthalt für Bezirk Klaipėda: Ausflugstipps und Ziele in der Umgebung, Offerten für Aktivurlauber, Mitteilungen für eine Kulturreise oder Sporturlauber – aber auch Aktivitäten und Aktionen für Menschen, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Besuch bei der Verwandtschaft sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Kintai, Bezirk Klaipėda
Unterkunft in Kintai: Hotel oder Ferienhaus?
Kintai-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Kintai
Die Unterkunft: Ein Hotel in Kintai buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Der Mieter, der finden möchte kann über /www.ostsee-netz.de preiswert beim Vermieter über ein Formular mit allen notwendigen Angaben mieten. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Bezirk Klaipėda und Urlaub Šilutė District Municipality.
Über /www.ostsee-netz.de offerieren unterschiedlichste Hotels ihre verfügbaren Zimmer. Nicht an jedem Ort gibt es Business - Hotels und Hostels oder Sterne - Hotels. Prüfen sie Pensionen und Hotels in Kintai online oder gebrauchen sie die Umgebungssuche für freie Hotels. Anhand der Komfortsuche finden sie freie Hotelzimmer nach den gesuchten Voraussetzungen.
![]() |
Hotels in Kintai
21 Hotels in Kintai |
Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Auch einen Campingplatz können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes inserieren - einfach als Vermieter registrieren. /www.ostsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen per E-Mail an den Inserenten.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Sachliche Erfahrungen im Urlaub im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Kintai gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Abreise das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Kintai: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Ausflüge. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit /www.ostsee-netz.de die Ferienattraktionen. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen besonders auf folgende Möglichkeiten für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Kintai: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kintu Botanical Reserve (Naturreservat), 2.96 km
* Nemunas Delta Regionalpark (Regionalpark), 5.49 km
* Uostadvario švyturys (Leuchtturm), 8.5 km
* Uostadvaris Leuchtturm (Leuchtturm), 8.5 km
* Ventes Ragas Vogelwarte (Vogelwarte), 9.77 km
* Ventės rago švyturys (Leuchtturm), 9.85 km
* Ventė Pier (Pier), 10.08 km
* Pervalkos Paukščių Stebejimo Bokštelis (Vogelbeobachtung), 10.95 km
* Juodkrantės Reiher und Kormorane Kolonie (Vogelbeobachtung), 14.71 km
* Rusnės Prieplauka (Bootsanleger), 14.76 km
Kintai-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Kintai, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten.
Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.
![]() |