Das Deutsche Meeresmuseum Stralsund mit seinen drei Standorten in der Hansestadt Meeresmuseum, Ozeaneum und Nautineum – gehört nicht nur zu den bekanntesten Museen in Deutschland, es zeichnet sich auch durch vielfältige Initiativen im Interesse der Besucher aus.
„Marlene“ wird ausgeliehen
Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell der Lederschildkröte „Marlene“ zu den Besucherlieblingen im MEERESMUSEUM.
Während der im kommenden Jahr bevorstehenden Schließung des Museums geht es nun auf Reise und wird künftig im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zu sehen sein. Nach der Modernisierung des MEERESMUSEUMs kehrt „Marlene“ wieder nach Stralsund zurück. Ab 2023 soll sie nicht nur in einer Vitrine zu bestaunen sein, sondern auch in Bronze als betastbares Modell die Gäste begrüßen.
Orca am Ozeaneum
Bei einem Spaziergang in der dunklen Jahreszeit werden Sie am OZEANEUM von einem leuchtenden Orca-Wandbild begrüßt. Es ziert die Rückseite des Museums und läutet traditionell die Vorweihnachtszeit ein.
Auch im Foyer des OZEANEUMs wird es weihnachtlich – ein geschmückter Tannenbaum lockt noch bis zum 23. Dezember große und kleine Gäste zur jährlichen Geschenk-Aktion in den Museumsshop.
Ausstellungen und Aquarien müssen weiterhin geschlossen bleiben. Nutzen Sie daher den Eingang am Querkanal.
Deutsches Meeresmuseum / nordlicht verlag
Foto: © Anke Neumeister / Deutsches Meeresmuseum (2)
Datum: 02.12.2020
Keine Kommentare