Zoo Rostock bleibt geöffnet

Herbst im Zoo Rostock
Herbst im Zoo Rostock

Die neuesten Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie betreffen auch viele öffentliche Einrichtungen. In Mecklenburg-Vorpommern bekommen jedoch die Zoos und Tierparks eine Ausnahmeregelung – sie bleiben unter bestimmten Bedingungen geöffnet. Das betrifft auch den Zoo Rostock.
Laut Beschluss der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern stehen alle Außenbereiche im Zoo Rostock weiterhin für Besuche offen. Die Tierhäuser wie beispielsweise das Polarium und Darwineum und auch die Restaurants bleiben geschlossen. Die Eintrittspreise werden entsprechend ab dem 2. November reduziert.
Die begehbaren Anlagen wie die Seevogelvoliere und die Streichelgehege bei den Lamas und Zwergziegen sowie die Spielplätze sind geöffnet. Die Schaufütterungen entfallen bis auf Weiteres. Aufgrund der Schließung der Tierhäuser, des Darwineums und des Besucherzentrums im Polarium gelten vorläufig Sondereintrittspreise. Erwachsene zahlen 12 Euro und Kinder ab vier Jahren 5 Euro; der ermäßigte Eintritt beträgt 7 Euro. Zootickets sind sowohl online als auch an den Zookassen erhältlich. Die Zoo-Restaurants bleiben geschlossen, ausgenommen sind hier lediglich die Außenstandorte wie die Grill-Hütte und die Fisch-Hütte, die je nach Besucheraufkommen und Witterung Snacks und Drinks to go anbieten. In allen Innenbereichen, so unter anderem in den Zoo-Shops und Toiletten, muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Zoo Rostock / nordlicht verlag

Foto: © Zoo Rostock / Joachim Kloock

Datum: 02.11.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)