Tatort Ozeaneum

Kegelschnecke
Kegelschnecke

Das Ozeaneum in Stralsund ist einer von vier Standorten des traditionsreichen Deutschen Meeresmuseums. In den kommenden zwei Jahren wird das Meeresmuseum im Katharinenkloster Stralsund einer umfassenden Rekonstruktion unterzogen und geschlossen. Dafür lockt das OZEANEUM am Hafen umso mehr.
Als eines der erfolgreichsten Museumsneugründungen Deutschlands in diesem Jahrhundert erfreut sich das Ozeaneum auch wegen seiner umfangreichen Veranstaltungstätigkeit einer so großen Beliebtheit bei Groß und Klein.
Ein Beispiel: Bereits zum vierten Mal startet am 1. November 2020 der „Tatort Museum“ im OZEANEUM Stralsund. Junge Museumsgäste ab 8 Jahren können sich unter dem Titel „Ruhm des Meeres“ als Ermittler auf Spurensuche begeben und dabei helfen, den fiktiven Diebstahl aufzuklären. Hinweise finden große und kleine Detektive an zehn Stationen auf dem Weg durch die Erlebnisausstellungen und Aquarienrundgänge. Unter dem Titel „Ruhm des Meeres“ können sich Kinder bis zum 31. März 2021 wieder als Ermittler auf Spurensuche begeben. Im vierten Fall des „Tatorts Museum“ wurde die wertvolle Schale einer Kegelschnecke gestohlen. Auf ihrem Weg durch die Ausstellungen und Aquarienrundgänge des OZEANEUMs finden große und kleine Detektive verschiedene Hinweise auf den Täter. An zehn Stationen gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen und Spuren zu entschlüsseln, um den Dieb zu überführen. Alle erfolgreichen Detektive werden mit einer Detektivurkunde belohnt. Detektivpässe erhalten Kinder mit gültigem Museumsticket gratis an der Museumskasse.

Deutsches Meeresmuseum / nordlicht verlag

Foto: © Anke Neumeister / Deutsches Meeresmuseum

Datum: 26.10.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)