Das Deutsche Meeresmuseum Stralsund mit dem dazugehörigen Ozeaneum zählt zu den größten und bedeutendsten Einrichtungen seiner Art in Europa. Beide bereiten sich aus dem jetzt geschlossenen Zustand auf eine baldige Wiedereröffnung vor und bieten einen Blick hinter die Kulissen.
Was passiert hinter den geschlossenen Museumstüren? Vor allem das Wohl der Tiere steht momentan im Fokus. So sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung „Aquarium“ im OZEANEUM und MEERESMUSEUM weiterhin jeden Tag im Einsatz, um die Aquarienbewohner zu füttern und die Becken zu reinigen. Außerdem werden bestehende Angebote überarbeitet, sodass sich Gäste auf neue Aktionen freuen können, sobald wieder Alltag in das Museumsleben eingekehrt ist. Für die Wiedereröffnung sammeln wir derzeit Ideen und entwickeln Konzepte, um den Gästen einen geregelten Besuch unter den gegebenen Auflagen zu ermöglichen. Desweiteren werden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, um die Ausstellungen für eine Eröffnung auf Hochglanz zu bringen. Ihre Vorfreude auf einen Besuch ist schon groß? Nutzen Sie bis dahin gerne unsere Online-Angebote unter www.deutsches-meeresmuseum.de und erfahren Sie mehr über die Arbeit unserer Felsen in der Brandung.
Deutsches Meeresmuseum / nordlicht verlag
Foto: © Uli Kunz / Deutsches Meeresmuseum
Datum: 04.05.2020
Keine Kommentare